Wirtschaft

Embracer Group

Ubisoft, Sega, Square Enix, Konami und Capcom haben alle eines gemeinsam: Sie sind inzwischen kleiner als die Embracer Group, gemessen an der Marktkapitalisierung.

gamescom 2022: Ticketverkauf endet im Fiasco

Die gamescom 2022 rühmt sich derzeit mit stark erhöhten Preisen, kundenunfreundlicher Refund Policy und verwirrten Informationen zur Verkaufslage der gamescom-Tickets.

InnoGames veröffentlicht Gehälter

In einem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt, besonders in der Spiele-Entwicklungsbranche, ist Transparenz bei der Gehaltsgestaltung ein zunehmend diskutiertes Thema.

Activision Blizzard – Aktionäre stimmen Übernahme durch Xbox zu

Kürzlich gab es innerhalb der Activision Blizzard-Aktionärschaft einige lautstarke Stimmen, die versuchten, eine Übernahme durch Microsoft bzw. Xbox zu verhindern. Nun jedoch, ist genau das Gegenteil passiert.

Beansreport 2022: Rückblick, Umstrukturierung und strategische Ausrichtung bei Rocket Beans Entertainment

Rocket Beans Entertainment zieht im „Beansreport 2022“ ein umfassendes Fazit zu den Entwicklungen der letzten Jahre.

Activision Blizzard: US-Senatoren wegen Fusion mit Microsoft zutiefst besorgt

Einige US-Senatoren haben in einem Schreiben ihre tiefgreifende Besorgnis hinsichtlich des geplanten Zusammenschlusses von Activision Blizzard mit Microsoft zum Ausdruck gebracht.

Möglicher Hack bei Ubisoft – Mitarbeiter-Passwörter zurückgesetzt

Wie der Publisher Ubisoft in einem Statement bekannt gegeben hat, gab es einen IT-Sicherheitsvorfall. Kundendaten sollen davon nicht betroffen sein, allerdings wurden als Sicherheitsmaßnahme die Passwörter aller Mitarbeiter zurückgesetzt.

Telekom Magenta Gaming – Cloud Gaming wird eingestellt

Die Telekom hat beschlossen, den hauseigenen Cloudgaming Dienst einzustellen. Bereits in wenigen Wochen wird der Dienst vom Netz genommen. Dieser wurde zur gamescom 2019 vorgestellt. Vorbesteller erhielten zudem einen Telekom eigenen Controller.

Savvy Gaming Group (SGG) erwirbt führende E-Sports-Organisation für 930 Millionen Euro

In einem jüngsten Unternehmensgeschäft wurde die renommierte deutsche E-Sports-Organisation, ESL (Electronic Sports League), von der Savvy Gaming Group (SGG) übernommen.

Weitere News

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner