Wirtschaft

Savvy Gaming Group investiert 1 Milliarde Dollar in die Embracer Group

Die Embracer Group AB, ein globaler Spieleentwickler und Publisher, hat bekannt gegeben, dass sie eine gezielte Aktienausgabe von rund 99,9 Millionen B-Aktien zu einem Zeichnungspreis von SEK 103,47 pro Aktie durchführen wird.

Plaion gibt Label Deep Silver auf

Nach dem Erfolg von Dead Island 2 gibt es nun besorgniserregende Nachrichten aus dem deutschen Publisher und Distributor Plaion in Planegg bei München. Gemäß Informationen von Gamesindustry.biz plant das Unternehmen eine umfassende Restrukturierung, die auch einen Stellenabbau beinhalten soll.

Sony CEO sieht Cloud Gaming kritisch

Der CEO von Sony, Kenichiro Yoshida, warnt davor, dass Cloud-Gaming technisch "sehr schwierig" umzusetzen sei. Obwohl er die Cloud als ein großartiges Geschäftsmodell betrachtet, bereitet die Latenz und damit verbundene Verzögerung beim Streamen von Spielen große technische Schwierigkeiten. Im Interview mit der Financial Times spielte Yoshida jedoch das Risiko herunter, dass sein Unternehmen den Anschluss an den Rest der Branche und insbesondere Microsoft mit ihrer xCloud verliert.

Activision Blizzard: Rückzug aus UK als Möglichkeit

Microsoft erwägt, Activision Blizzard aus England abzuziehen, falls der geplante Kauf des Unternehmens nicht zustande kommt. Die britische Wettbewerbsbehörde Competition and Markets Authority (CMA) hat den Deal bisher blockiert, und obwohl Microsoft Widerspruch eingelegt hat, besteht die Möglichkeit, dass dieser Versuch scheitern wird.

Gamigo bestätigt Stellenabbau und Fokusänderung

Gamigo, der Hamburger Online-Spielevermarkter, hat bestätigt, dass es in seinem internen Studio zu einem Stellenabbau von 20 Jobs gekommen ist. Die Entscheidung ist Teil einer "Überarbeitung der Kostenstruktur", wie der Geschäftsführer Jens Knauber gegenüber GamesWirtschaft erklärte.

ChatGPT verursacht Traffic-Einbrüche bei Stack Overflow, Chegg und mehr.

Der Aufstieg von ChatGPT zeigt erste starke Auswirkungen auf beliebte Online-Plattformen wie Stack Overflow. Programmierer Fragen werden zunehmend in ChatGPT gestellt und beantwortet. Die prompten Antworten durch die KI lösen das Warten auf andere User ab. Dies wurde so massiv in den letzten Monaten, dass Stack Overflow einen deutlichen Rückgang der Besucherzahlen vermerken konnte. Experten und Nutzern zufolge, soll das auf die wachsende Nutzung von ChatGPT zurückzuführen sein. Laut Similarweb, einer Plattform für Webanalyse, sanken die Besucherzahlen im März im Vergleich zum Vormonat um 13,9 Prozent und im April um weitere 17,7 Prozent.

Warum Microsofts Investoren 2014 falsch lagen

Im Jahr 2014 stand Microsoft vor einer großen Herausforderung. Der langjährige CEO Steve Ballmer hatte seinen Rücktritt angekündigt und der Konzern suchte nach einem Nachfolger. Die Aktie dümpelte vor sich hin, die Konkurrenz von Apple, Google und Amazon war stark und die Zukunft war ungewiss.

InnoGames, Zweigrößtes Deutsches Spielestudio, Entlässt 75 Mitarbeiter

Das Hamburger Spieleentwicklungsstudio InnoGames, bekannt für beliebte Mobilspiele wie "Forge of Empires" und "Rise of Cultures", hat angekündigt, dass es 75 seiner Mitarbeiter entlassen wird.

Ubisoft ernennt Katie Scott zur Vice President of Editorial

Ubisoft hat die Ernennung von Katie Scott zur Vice President of Editorial bekannt gegeben.

Weitere News

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner