GDC 2020
- DCP 2021
- DEP 2020
- DEP 2023
- Deutscher Computerspielpreis 2021
- devcom 2018
- devcom 2019
- devcom 2020
- devcom 2021
- devcom 2022
- devcom 2023
- E3 2019
- E3 2020
- E3 2021
- E3 2023
- EGX 2019
- EGX Berlin 2020
- Fanfest 2023
- gamescom 2018
- gamescom 2019
- gamescom 2020
- gamescom 2021
- gamescom 2022
- gamescom 2023
- gamescom Asia
- GDC 2019
- GDC 2020
- Summer Game Fest
- TwitchCon 2019
- TwitchCon 2020
- X019
GDC 2020: Starthilfe für die Kreativität – Vom Hobbyisten zum Profi
Der Entwickler und Gründer von Tribe Games, Charles McGregor, erklärt auf dem Sommervortrag der Games Developer Conference 2020, wie es ihm geholfen hat, sich ein bestimmtes Ziel festzulegen.
GDC 2020: Aufbau von Fertigkeiten – Pixelkunst und Animation im Hi-Bit-Zeitalter
Nicht jedes Pixelspiel etabliert sich auf dem Markt, denn Pixelkunst und Animation ist im Zeitalter der High Bit Grafik besonders schwer. Der Freelancer Artist Tyriq Plummer geht auf der GDC 2020 im Sommervortrag auf Techniken und Best Practices dieser Pixelkunst ein.
GDC 2020: Das Spiel ändern – Kultivierung weiblicher Talente in den AAA-Studios
Die Avalanche Studios vergrößern ihren weiblichen Talentpool. Wie sie dies anstellen erklärt Victoria Setian auf der GDC 2020 Sommersession. Dabei erörtert sie zudem, wie sie die derzeitigen Entwicklerinnen fördern und ihr Wachstum fördern. Dabei geht es auch um die Etablierung der Führungsrollen durch Forschungs gestütze Aktionen und Programme.
GDC 2020: Das Chaos bändigen – Lektionen im Projektmanagement
Der Berater Clinton Keith hat auf der GDC 2020 erklärt wie man großartige Spiele termingerecht abliefert, ohne die Bank oder das Rückgrat der Mannschaft zu sprengen.
GDC 2020: David & Goliath – Wie ein neuer Solo-Entwickler auf dem Xbox Game Pass landete
Dass man auch als Solo Entwickler im Xbox Game Pass Ultimate landen kann, hat Davionne Gooden vom Zevere Studio auf dem GDC 2020 Sommervortrag gezeigt.
GDC 2020: Das eigene System – Herstellung des Crafting-Systems in Astroneer
Der Technical Designer Aaron Biddlecom und Elijah O'Rear von Era Softworks präsentierten im Sommervortrag auf der GDC 2020 wie sie die Herstellung ihres Crafting Systems entwickelt haben. Dabei hat es umfangreiche Änderungen gegeben, dabei zeigen sie, wie sie diese bewerkstelligt haben, ohne das Spiel zu destabilisieren.
GDC 2020: Fertigkeiten Ausbau – Designer-Autor Zusammenarbeit etablieren
Das Autoren und Designer nicht immer dieselbe Sprache sprechen, merkt man im Lauf der Entwicklung. Im Sommerbeitrag der GDC 2020 geht die Schriftstellerin Susan O'Connor auf bewährte Praktiken ein, die jedem Team helfen können, Autoren und Designer in die gleiche Richtung zu bringen.
GDC 2020: Face-to-Parameter-Übersetzung über Renderer für neuronale Netze
In diesem GDC Virtual Talk 2020 zeigt Tianyang Shi von Netease, wie ein neuronales Netzwerk Entwicklern helfen kann, den Prozess der Charaktererstellung in ihren Rollenspielen zu beschleunigen.
GDC 2020: Stop & Think – Unterrichten von Spielern über Medienmanipulation im Headliner
In diesem virtuellen GDC-Vortrag 2020 erklärt Jakub Kasztalski, wie Google und Facebook verwendet werden, um Themen zu finden, die für eine Zielgruppe wichtig sind, um relevante Erzählungen in Spielen wie Headliner zu erstellen.
Weitere News