Entwicklung

GDC 2020: Gipfel des maschinellen Lernens – Ragdoll Motion Matching

Ubisoft ist wie jedes Jahr auf der Games Developer Conference vertreten. So auch auf der GDC 2020 die dieses Jahr virtuell stattfand. Dabei ging Simon Clavet, Animations & Physik Programmierer bei La Forge (Ubisoft Montreal) auf den Gipfel des maschinellen Lernens ein. Hier ging er explizit auf das sogenannte Ragdoll Motion Matching ein.

GDC 2020: Umsetzung der Barrierefreiheit in Borderlands 3

Auch Gearbox Software hat dieses Jahr zur Games Developer Conference 2020 beigetragen. Mit dem Virtual Talk erläutert Andre Bair wie Barrierefreiheitsfunktionen frühzeitig in das Design von Borderlands 3 eingebettet wurde. In diesem Vortrag geht es um Funktionen wie Untertitel und Untertitel, Beutestrahlen und Soundeffekte. Dabei wird erläutert, was gut funktioniert hat, was nicht und warum.

GDC 2020: Von Assassin’s Creed bis Dark Eye – Die Bedeutung von thematischer Musik in Videospielen

Auf der digitalen Games Developer Conference 2020 untersucht die Komponistin Winifred Phillips in einem Talk das Potenzial thematischer Musik. Insbesondere um ein Spiel als besonders und einzigartig hervorzuheben.

GDC 2020: GDC Awards und IGF Awards

Auch wenn die physische Games Developer Conference 2020 nicht stattfinden konnte, wurden die Games Developers Choice Awards und die Independent Games Festival Awards über einen Livestream vergeben. 

GDC 2020: Independent Games Festival & Game Developers Choice Awards

Dies ist die vollständige Aufnahme der Independent Games Festival & Game Developers Choice Awards 2020 von der Games Developer Conference 2020.

GDC 2020: Vergebungsmechanik – Bessere Spiele durch Responsive Gameplay

Im Virtual Talk der Games Developer Converence 2020 lüftet Seth Coster von Butterscotch Shenanigans den Schleier um die Vergebungsmechanik. Das sind Spielsysteme, die es dem Spieler ermöglichen, in seinen Eingaben "aus" zu sein, aber dennoch die gewünschten Ergebnisse erzielen.

GDC 2020: Geschichtenerzählen mit Verben – Integration von Gameplay und Erzählung

In diesem virtuellen Talk der GDC 2020 diskutiert Kaitlin Tremblay von Capybara Games die inhärente Fiktion hinter unseren gängigsten Gameplay-Verben wie Schießen, Sprechen, Entschlüsseln (Lösen von Rätseln), Hacken usw. anhand spezifischer Beispiele aus Spielen in AAA, Indie, Mobile, ARGs und Fluchträume und mit einem besonderen Blick darauf, wie dies in kollaborativen oder wettbewerbsorientierten Spielbereichen noch wichtiger wird.

Netflix & Amazon Prime Video – HDCP Kopierschutz möglicherweise fehlerhaft

Wie der Blogger Huskynarr aufgefallen ist, ist es derzeit möglich Inhalte von Netflix und Amazon Prime vollständig in 4k aufzunehmen ohne das der Kopierschutz greift.

GDC 2018: Immersive kreative Welten in eine nutzbare Benutzeroberfläche

In dieser GDC Sitzung 2018 erläutert UI-Designer Steph Chow, wie man die Welt eines Spiels in seine UI einbettet und wie man das richtige Gleichgewicht zwischen dem Eintauchen des Spielers und der Benutzerfreundlichkeit des Spielers findet.

Weitere News

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner