Entwicklung

Nvidia präsentiert Project G-Assist: KI-Assistent für Gamer

Nvidia hat im Rahmen der Computex 2024 einen innovativen KI-Assistenten für Gaming vorgestellt.

Was ist aus dem Android SDK von Xbox geworden? – Ein Blick vor dem Xbox Showcase 2024

Im Jahr 2019 verkündete Microsoft mit großem Enthusiasmus die Einführung des Mobile Software Development Kit (SDK) für Android und iOS.

GDC 2024: Physik und Sound-Design in „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“

Auf der GDC 2024 gewährten die Entwickler von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom einen tiefen Einblick in die technische Umsetzung des Spiels.

Leadership Day von IGDA Finnland: Eine führende Konferenz zur Spieleführung in Europa

IGDA Finnland hat eine bedeutende Lücke in der europäischen Konferenzlandschaft geschlossen, indem sie 2019 den Leadership Day ins Leben gerufen hat.

Europawahlen – Wer vertritt Gaming?

In einer Zeit, in der digitale Technologien und die Gaming-Industrie eine immer größere Rolle in unserer Gesellschaft spielen, fragen sich viele Wähler aus der Gaming-Community, welche Parteien sich in ihren Wahlprogrammen für den Gaming-Standort Europa stark machen.

Larian Studios: Einblicke in den Produktionsprozess von Baldur’s Gate 3 und die Frage des Crunch

Bei einem Großprojekt wie Baldur's Gate 3 stellt sich oft die Frage nach dem sogenannten Crunch, also der Phase, in der Entwickler Überstunden leisten, um Deadlines einzuhalten

devcom Developer Conference 2024: Letzte Chance für Frühbuchertickets und neue Sprecher angekündigt

Die ddc2024 hat ihr Programm um weitere hochkarätige Sprecher und spannende Themen erweitert.

Massive Qualitätsmängel bei ChatGPT als Programmierhilfe: Eine kritische Analyse

Eine aktuelle Studie der Purdue University hat signifikante Mängel in der Qualität von ChatGPTs Antworten auf Programmierfragen aufgedeckt, was Zweifel an der Eignung des KI-Chatbots für die Softwareentwicklung aufkommen lässt.

Start-up: Games-Entrepreneurs – Ein Bildungsprogramm zur Unternehmensgründung von Indie Studios

„Start-up: Games-Entrepreneurs“ wurde 2022 als Pilotprojekt ins Leben gerufen, um Kreativen aus dem Games-Bereich praxisnahes Wissen für den eigenen Gründungsprozess zu vermitteln.

Weitere News

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner