Microsoft veröffentlicht 1.500 Emojis als Open Source

Microsoft hat eine Sammlung von über 1.500 Emojis als Open Source freigegeben. Diese umfangreiche Auswahl steht Kreativen kostenlos zur Verfügung, mit einigen wenigen Ausnahmen. Nutzer von Microsoft Teams haben möglicherweise bereits bemerkt, dass Microsoft vor einiger Zeit seine Emoji-Bibliothek mit dem Namen Fluent Emoji einer visuellen Überarbeitung unterzogen hat. Jon Friedman, Designchef bei Microsoft, beschreibt Emojis als die Schauspieler des 21. Jahrhunderts auf der digitalen Bühne der Welt. Nun hat das Unternehmen beschlossen, die Emoji-Sammlung auf der Plattform Github als Open Source bereitzustellen. Die Sammlung umfasst überwiegend neue Emojis, insgesamt 1.538 Stück. Allerdings gibt es einige prominente Ausnahmen.

Weiterlesen

Microsoft und Unity gehen Partnerschaft ein, um Echtzeit-3D-Erlebnisse in der Cloud zu ermöglichen

Im aktuellen Microsoft-Blog wurde bekanntgegeben, dass Unity als Cloud-Partner ausgewählt wurde, um Echtzeit-3D-Erlebnisse (RT3D) mit Hilfe der Unity-Engine auf Azure zu erstellen und zu betreiben. Diese Zusammenarbeit ermöglicht Entwickler*innen den einfachen Zugang zu RT3D-Simulationstools sowie die Erstellung digitaler Kopien realer Orte und Objekte, um RT3D-Assets zu produzieren.

Weiterlesen

Microsoft Quellcode geleaked – Hacker veröffentlichen 37 GB

Bereits zum zweiten Mal ist Microsoft ist Opfer eines Quellcode-Leaks geworden. Bereits vor einigen Jahren wurde der originale Quellcode der Xbox Original veröffentlicht. Microsoft bestätigte bereits, dass der Code legitim ist und versucht derzeit noch das Ausmaß des Schadens zu ermitteln. Aufgefallen war dieser Leak, am Montagabend durch die Veröffentlichung einer 9 Gigabyte großen Zipdatei, durch die Hackergruppe Lapsus$ auf Telegram.

Weiterlesen