Deutsche Telekom beteiligt sich am Kölner E-Sport Unternehmen SK Gaming

Nach Mercedes und dem 1. FC Köln beteiligt sich nun auch die Deutsche Telekom am E-Sport Profi Team SK Gaming. Dies wurde in einer Unternehmenseigenen Pressemitteilung bekannt gegeben. 

Die Deutsche Telekom erhält 25 % des Unternehmens, die restlichen Anteile zu je 25 % gehen an Daimler, den 1. FC Köln und an den Unternehmensgründer Alexander Müller. Das Unternehmen Esforce ist somit nicht mehr am E-Sports Profi beteiligt. Die DAX Konzern möchte mit der Beteiligung den Markt aktiv mitgestalten. Schon Mitte 2018, war das Unternehmen einer der Hauptsponsoren und Technologie Partner von SK Gaming. 

Unsere Beteiligung unterstreicht die Bedeutung und den Stellenwert von E-Sports und Gaming für die Telekom. Hiro Kishi Leiter Sportsponsoring Telekom Deutschland 

Aus der Sicht Hiro Kishi ermöglicht SK Gaming der Telekom seine Position, als Telekommunikations Anbieter zu stärken. Via eSports will das Unternehmen die hauseigenen Produkte und Service bewerben, um seinen Marktanteil auszubauen. Darum sind auch alle Leistungszentren von SK Gaming in Köln und Berlin bereits mit hochmodernen Glasfaserleitungen angebunden. 

Der Bereich des e-Sports erlebt derzeit in Deutschland einen Wandel. So bemüht sich die Stadt München aktuell darum das League of Legends Finale der Europameisterschaft auszutragen und gleichzeitig bestreben der GAME Verband und der ESBD mehr politisches Engagement sowie Investitionen. 

XboxDev

Das Team rund um XboxDev freut sich immer über Anregungen, Tipps und Feedback.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert