gamescom: Stellungnahme zum X (Twitter) Account Hack

In einem kürzlich aufgetretenen Sicherheitsvorfall wurde der offizielle Twitter-Account der gamescom gehackt. Dieser Vorfall führte dazu, dass zahlreiche Clickbait-Inhalte und Links zu fragwürdigen Altcoin-Angeboten und Scams gepostet wurden. Die betroffenen Posts wurden bereits kurzer Zeit nach dem Bekanntwerden entfernt, da es den aufmerksamen Augen mehrerer gamescom-Fans und den Mitarbeitern nicht entgangen ist.

Stellungnahme der gamescom-Veranstalter

Auf unsere dringende Anfrage zur Stellungnahme antwortete ein Sprecher der gamescom mit folgenden Informationen:

Es wurde innerhalb von nur einer Stunde die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, nachdem ein verdächtiges Verhalten beim X-Account der Gamescom festgestellt wurde. Selbstverständlich überprüft das Social-Media-Team der Gamescom fortlaufend ihre Prozesse mit besonderem Blick auf das Thema IT-Sicherheit. Dabei wird unter anderem auf 2-Faktor-Authentifizierung, die Verschlüsselung und den Wechsel von Passwörtern geachtet.

Sprecher der gamescom

Korrektur und Erläuterung des Instagram-Posts

In Bezug auf den ungewöhnlichen Instagram-Post, der kurz vor dem Twitter-Hack veröffentlicht wurde, erläuterte der Sprecher, dass es sich hierbei um ein bekanntes „Praktikanten-Meme“ handelte, das viele Unternehmen in ihrer Social-Media-Kommunikation nutzen. Dieser Post wurde entfernt, vermutlich um weitere Verwirrungen zu vermeiden, da das Timing des Posts sehr ungünstig war.

Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit

Auf die Frage, welche spezifischen Maßnahmen nach dem Hack ergriffen wurden, erklärte der Sprecher, dass potenzielle Fehlerquellen schnell identifiziert und beseitigt wurden. Das Team habe sofort Maßnahmen zur Wiedererlangung der Kontrolle über den Twitter-Account ergriffen und überprüft kontinuierlich die Sicherheitsprotokolle. Insbesondere werden die Zugriffsrechte und Sicherheitsprotokolle aller digitalen Plattformen der gamescom überprüft und verstärkt, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.

Reaktion des game Verbands

Der Markeninhaber, der game Verband, verwies in seiner Stellungnahme auf die offiziellen Stellen der gamescom (Koelnmesse) und hat sich selbst nicht zu den genauen Details des Vorfalls geäußert.

Transparente Kommunikation und Community-Information

Der Sprecher betonte, dass die gamescom-Community jederzeit die Möglichkeit habe, sich auf der Webseite der Veranstaltung über Datenschutz- und Sicherheitshinweise zu informieren. Eine transparente Kommunikation sei entscheidend, um das Vertrauen der Öffentlichkeit zu erhalten und die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Beteiligten zu gewährleisten.

Sicherheitsbewusstsein ist auch im Alltag ein wichtiges Thema

Während die gamescom auf die eigenen Sicherheitsregelungen hinweist, gibt es auch wichtige Hinweise für jeden durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und andere relevante Stellen. Sicherheit geht uns alle etwas an und nicht nur auf der gamescom. Dieser Vorfall zeigt, dass jeder betroffen sein kann. Es ist wichtig, dass wir alle wachsam bleiben und uns regelmäßig über aktuelle Sicherheitsempfehlungen informieren.

Jedem kann ein solcher Vorfall passieren, doch bei großen Veranstaltungen wie der gamescom ist die mediale Aufmerksamkeit verständlicherweise größer. Trotz dieses Zwischenfalls gibt es viele Gründe, die gamescom 2024 im Blick zu behalten. In der Frühbucherphase wurden bereits mehr Aussteller und eine größere Ausstellungsfläche als 2019, vor der Corona-Pandemie, gebucht. Dies deutet darauf hin, dass die diesjährige Messe größer und besser als je zuvor sein könnte.

Die gamescom bleibt ein Highlight im Kalender der Gaming-Industrie, und als Redaktion und Fans sind wir gespannt auf die bevorstehenden Neuerungen und Ereignisse. Wir freuen uns darauf, die Entwicklung und die Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit weiter zu verfolgen und die gamescom 2024 zu einer großartigen Veranstaltung werden zu sehen.

Weitere News

Weitere News

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner