Um das eigene Spiel in Deutschland vertreiben und bewerben zu dürfen, bedarf es einer USK Prüfung. Dies betrifft neben dem Verkauf auch das Marketing auf Messen und Veranstaltungen.
Die Pflichten
Jeder Entwickler geht mit der Prüfung auch die Pflichten für die Anbieter einher. Diese variieren je nach Online oder Offline Spiel. Insbesondere Online Spiele haben stärkere Anforderungen wie die Integration anerkannter Jugendschutzprogramme oder die Einschränkung der Zugänglichkeit auf Basis der Uhrzeit. Auch eine Verifikation des Alters ist möglich.
Die Regeln
Hier erscheinen demnächst alle groben Regeln und Richtlinien für die Freigaben entsprechender Alter.
Die Prüfung
Um eine Prüfung tätigen zu können benötigt die USK neben dem Spiel auch folgende Inhalte:
- Allen verfügbaren und ausgedruckten Materialien
- Handbuch
- Cover
- Fact Sheet
- Achievement-/ Trophäenliste
- Komplettlösung
- Cheats
Hinzukommen noch etwaige Extras für Multiplayer und vieles mehr. Seit euch bewusst, dass die Mitarbeiter die Komplettlösung benötigen. Daher sollte diese auch schon möglichst fertig sein. Auch so etwas kann die Alterseinschränkung beeinflussen.
BPJM
Hier erfolgen demächst Informationen rund um die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien.
Die Kosten
Nun zum unbeliebten Teil, die Kosten. Auch die USK arbeitet nicht umsonst. Die Kosten variieren stark abgängig von der Dringlichkeit und der Verfahrens Schnelle. So kosten die langatmigen Verfahren bis zu 50 % weniger als die Ad-Hoc Verfahren. Alle Kosten findet ihr in der Kostenordnung der USK.