Die FANTASY BASEL 2025 – The Swiss Comic Con findet vom 29. bis 31. Mai 2025 auf einer Fläche von über 100 000 m² statt. Die Veranstaltenden haben das detaillierte Bühnenprogramm sowie den Hallenplan veröffentlicht und bieten auf acht Bühnen in sieben Hallen ein vielfältiges Angebot aus Talks, Workshops, Vorträgen und Lesungen.
Bühnenprogramm und Hallenübersicht
An drei Festivaltagen erwarten die Besucherinnen und Besucher Diskussionen und Präsentationen von Schauspielerinnen und Synchronsprechern, internationalen Comiczeichnern, Illustratorinnen, YouTubern, Influencerinnen, Cosplayern, Autorinnen und Wissenschaftlerinnen. Die einzelnen Programmpunkte reichen von Live-Paintings und Gaming-Sessions bis zu Panels zu Film-, Serien-, Games- und Brettspiel-Themen sowie Science-Fiction und Raumfahrt.
Erfahrung vom Vorjahr
Bereits im letzten Jahr waren wir vor Ort und positiv überrascht: Die Veranstaltung war größer, bunter und lebhafter, als man sich vorstellen kann. Im Fokus stand klar die kreative Ader – von Autos mit Anime-Folierung über aufwendig inszenierte LARP-Szenarien bis hin zu beeindruckenden Cosplay-Präsentationen. Auch Reparaturstände und spezialisierte Lieferanten waren vertreten und zeugen von der Vielfalt und Professionalität der Community. Angesichts des diesjährigen Programms ist zu vermuten, dass noch mehr kreative Höhepunkte folgen.
Autorenbereich und Schreibformate
Der erweiterte Autorenbereich versammelt Bestsellerautorinnen wie Julia Kuhn, Robert Corvus und Marie Grasshoff. Dort können Fans direkte Gespräche mit den Kreativen führen. Zusätzlich kooperiert das Festival mit Slam Basel und dem WORTSTELLWERK, um Einsteiger- und Fortgeschrittenen-Schreibworkshops sowie Spoken-Word-Formate anzubieten.
Internationale Comic-Künstler
Unter den Gästen sind namhafte Illustratorinnen und Zeichner wie Ingo Römling, Sara Pichelli und Tyler Kirkham, die bereits für Marvel und DC gearbeitet haben. Weitere Teilnehmende sind Joscha Sauer (NICHTLUSTIG), Enrico Marini, Jared Muralt, Iban Coello, Jorge Molina, Anna Steinbauer und John Howe, bekannt für seine Illustrationen zu „Der Herr der Ringe“.
Cosplay-Workshops
Über drei Tage bieten erfahrene Cosplayerinnen und Cosplayer praxisnahe Workshops zur Kostümherstellung, Requisitenbau und Inszenierung vor der Kamera an. Die Sessions richten sich sowohl an Einsteigerinnen und Einsteiger als auch an Fortgeschrittene.
Vorverkauf der Tickets erfolgt über die offizielle FantasyBasel.ch Webseite. Tickets sind für Jugendliche ab 33 €, für Erwachsene ab 50 €.