IGN Entertainment übernimmt Gamer Network von ReedPop

Das britische Medienunternehmen ReedPop, bekannt für die Organisation von Veranstaltungen wie PAX und EGX, hat das Gamer Network an IGN Entertainment verkauft. Zu den erworbenen Marken und Inhalten gehören unter anderem die beliebten Online-Portale Eurogamer, Rock Paper Shotgun und VG247 sowie das Branchenmagazin Gamesindustry.biz. IGN Entertainment, Teil des Medienkonzerns Ziff Davis, erweitert damit sein Portfolio im Bereich Gaming-Medien erheblich.

Laut Informationen von Gamesindustry.biz, das ebenfalls zum Gamer Network gehört, umfasst der Deal neben den genannten Portalen auch Beteiligungen an Digital Foundry, Outside Xbox und Hookshot, zu denen unter anderem Nintendolife gehört. Über den Kaufpreis wurde keine Auskunft gegeben.

Die Übernahme bringt jedoch auch personelle Veränderungen mit sich. So verlieren mehrere langjährige Mitarbeiter des Gamer Network ihre Positionen, darunter Brendan Sinclair, der Managing Editor und Kolumnist von Gamesindustry.biz.

ReedPop hatte bereits im November 2023 angekündigt, einen Käufer für das Gamer Network zu suchen, da man davon ausging, dass ein neuer Eigentümer bessere Voraussetzungen für zukünftiges Wachstum bieten würde. Diese Transaktion markiert nun das Ende dieses Suchprozesses und den Beginn einer neuen Ära für die betroffenen Medienmarken unter dem Dach von IGN Entertainment.

Ein interessanter Aspekt dieser Entwicklung ist ReedPops frühere Rolle bei der Electronic Entertainment Expo (E3). Im September 2023 beendete ReedPop die Zusammenarbeit mit dem US-Branchenverband ESA, der die E3 organisiert, und zog sich aus der Ausrichtung der Messe zurück. ReedPop hatte ursprünglich gehofft, das Event zu retten, musste aber letztlich die E3 absagen. Dies führte dazu, dass unsere Redaktion zuletzt 2019 an der E3 teilnehmen konnte.

Weitere News

Weitere News

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner