DreamHack Dallas setzt neuen globalen Besucherrekord

Die ESL FACEIT Group und DreamHack haben bekannt gegeben, dass DreamHack Dallas das größte und meistbesuchte Festival der Marke wurde. Vom 31. Mai bis 2. Juni 2024 zog das Festival im Kay Bailey Hutchison Convention Center über 55.000 Fans aus 50 US-Bundesstaaten und 58 Ländern sowie über 500 Kreative und Wettkämpfer in 14 E-Sport-Wettbewerben an.

Guy Blomberg, Event Director der DreamHack Festivals in Amerika, erklärte: „DreamHack Dallas hat bewiesen, dass in Texas alles größer ist – von den Besucherzahlen über die Preisgelder bis hin zum Expo-Bereich und Programm. Nach den Rekorden im letzten Jahr haben wir erneut neue Maßstäbe gesetzt und freuen uns über die fortgesetzte Unterstützung der Community und unserer Fans weltweit.“

DreamHack Dallas bot die größte Festivalfläche in der Geschichte von DreamHack mit über 100.000 Quadratmetern. Es fanden E-Sport-Turniere im Wert von über 1,2 Millionen Dollar, Cosplay-Wettbewerbe, Freeplay-Arcade-Bereiche, Indie-Entwickler-Schauen und DreamHacks „Bring Your Own Computer“ (BYOC) Bereich statt.

Das Festival präsentierte zudem die bisher größte Artist Alley, zahlreiche Indie-Entwickler, Virtual-Reality-Spielerlebnisse und prominente Stars aus der Gaming- und Streaming-Szene. Zu den Höhepunkten gehörten ein Dungeons & Dragons One-Shot mit Brennan Lee Mulligan und die erste DreamHack Drag Show mit der Emmy-nominierten Künstlerin Biqtch Puddin‘.

Die nächste Veranstaltung findet vom 13. bis 16. Juni in Jönköping, Schweden, statt, gefolgt von DreamHack Atlanta vom 4. bis 6. Oktober im Georgia World Congress Center in den USA. Drei-Tages-Pässe für DreamHack Summer sind ab 210 SEK erhältlich, für Atlanta ab 99 USD. Weitere Informationen sind auf dreamhack.com verfügbar.

E-Sport Highlights

G2 Esports gewinnt 100. IEM-Trophäe

G2 Esports gewann den Intel® Extreme Masters (IEM) Titel nach einem 2:1-Sieg über Team Vitality. Trotz einer Roster-Änderung und der Aufnahme von Jake „Stewie2K“ Yip kämpfte sich G2 durch die Wettkämpfe und sicherte sich den Sieg. Nikola „NiKo“ Kovač, der In-Game-Leader, betonte die außergewöhnliche Leistung des Teams.

Imperial fe gewinnt siebten ESL Impact Titel

Das Team Imperial fe sicherte sich den siebten ESL Impact Titel nach einer makellosen Saison und einem dominanten Lauf bei den Global Finals. Dies war der erste ESL Impact Titel für die neueste Spielerin Zainab „zAAz“ Turkie.

Team Falcons und Crazy Raccoon siegen bei Overwatch® Champions Series Major

Team Falcons und Crazy Raccoon traten im ersten OWCS Major gegeneinander an, wobei Crazy Raccoon den Titel mit einem 4:2-Sieg über Team Falcons gewann.

Joona „Serral“ Sotala siegt bei ESL StarCraft® II Masters: 2024 Spring Finals

Joona „Serral“ Sotala gewann seinen zehnten internationalen ESL Pro Tour Titel, indem er Cho „Maru“ Seong-ju im Finale besiegte. Serral, Maru und die Halbfinalisten Park „Dark“ Ryung-woo und Li „Oliveira“ Peinan werden beim Esports World Cup im Sommer erneut gegeneinander antreten.

Qualifikationen für den Esports World Cup

DreamHack Dallas veranstaltete mehrere Qualifikationsrunden für den Esports World Cup. Die Gewinner und Qualifikanten sind:

EA SPORTS FC™

  • Emre „EmreYilmaz“ Yilmaz (Gewinner)
  • Manuel „Manuel“ Bachoore

EWC ft. Fortnite

  • Team Falcons (Gewinner)
  • Agent Gaming
  • Karmine Corp
  • Heroic
  • Fnatic
  • BIG

TEKKEN 8

  • Nakayama „NOBI“ Daichi (Gewinner)
  • Hyunho „Rangchu“ Jung
  • Jae Hyun „CBM“ Kim
  • Jaegyun „Mulgold“ Han
  • Arslan „Arslan Ash“ Ash
  • Alexandre „AK“ Laverez
  • Muhammad „Farzeen“ Farzeen
  • Arja „Sephiblack“ Gamoori

Street Fighter 6

  • Tsunehiro „gachikun“ Kanamori (Gewinner)
  • Benjamin „Problem X“ Simon
  • Arman „Phenom“ Hanjani
  • Zhen „Zhen“ Kuang
  • Saul „MenaRD“ Mena
  • Yuk „Chris Wong“ Cheung Wong
  • Du „NuckleDu“ Dang
  • Li-Wei „Oil King“ Lin

DreamHack Fighters

DreamHack veranstaltete Turniere in sechs Titeln. Die Sieger und ihre Titel sind:

  • UNDER NIGHT 2 (PS5, $2.500): Defiant
  • GranBlue Fantasy Versus Rising (PS5, $2.500): Oscar „Shinku“ Jaimes
  • Guilty Gear -Strive- (PS5, $2.500): Matthew „TempestNYC“ Tulloch
  • Mortal Kombat 1 (PS5, $2.500): Joey „KingGambler“ Cortez
  • Super Smash Bros Ultimate Singles (Nintendo Switch, $5.000): Ethan „SHADIC“ San Miguel
  • Super Smash Bros Ultimate Doubles (Nintendo Switch, $1.000): Varun „Varun5“ Siva & Tarun „Beastly“ Chemiti

Magic: The Gathering Regional Championship

Über 1.280 Spieler nahmen an der Magic: The Gathering U.S. Regional Championship teil. Adam Weiss besiegte Chris Barone im Finale und sicherte sich den ersten Platz im $130.000 Turnier.

Expo Highlights

DreamHack Drag & Drop: Cosplay & Gaming Drag Show

Die erste DreamHack Drag Show präsentierte Persönlichkeiten aus der Gaming-Szene, darunter Jax, Lawrie Bird und MARISOL, gehostet von der Emmy-nominierten Künstlerin Biqtch Puddin‘.

DreamHack Cosplay

Das Cosplay-Championship-Event verlieh Preise im Wert von über $3.000 in verschiedenen Kategorien, darunter Expert, Artisan, Novice und Youth.

DreamHacks Hauptbühne

Die Hauptbühne von DreamHack Dallas bot ein breites Spektrum an Gaming-Fandoms und prominenten Gästen, darunter ein Streamer-Trivia-Show, eine Murder Mystery Party und Esfands Texas Street Fight in Street Fighter 6.

Weitere News

Weitere News

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner