Microsoft stellt Copilot for Gaming vor

Microsoft wird in Kürze „Copilot for Gaming“ einführen, eine KI-basierte Begleitfunktion für Xbox-Spieler. Der Assistent soll über die Xbox Mobile App als Zweitbildschirm verfügbar sein und Nutzer beim Auffinden, Starten und Spielen von Titeln unterstützen.

Funktionsumfang

Copilot for Gaming übernimmt Routineaufgaben wie das Herunterladen und Starten von Spielen und liefert kontextsensitive Hilfestellungen direkt im Spielgeschehen. Überwachung und Analyse des Bildschirminhalts ermöglichen es dem Assistenten, gezielt Tipps zu geben und Spielerfahrungen effizienter zu gestalten.

Konzeptdemos mit Overwatch 2 und Minecraft

In einer Demonstration wurde Copilot in Overwatch 2 als Coach eingesetzt: Die KI erkannte taktische Fehler beim Vorstoß ohne Begleitung, schlug alternative Heldenwahl vor und erklärte Stärken und Schwächen möglicher Teamzusammenstellungen. In Minecraft-Beispielen beantwortete Copilot Fragen zum Crafting und zeigte mithilfe von Bildschirmanalysen, wo Ressourcen im Spiel verwendet oder Cheats aktiviert werden können.

Copilot for Gaming 🎮 Soon you’ll be able to turn to it for everything from game setup, to tips for finally beating a tough level, wherever you play on Xbox. There when you need it, out of the way when you don’t. Can’t wait to try it! https://t.co/cxZG7R6cxc pic.twitter.com/21Zg0yob4A

— Mustafa Suleyman (@mustafasuleyman) March 13, 2025

Testphase für Xbox Insider

Anfang April erhalten Xbox Insider Zugriff auf eine Preview von Copilot for Gaming über die Mobile App. Die frühen Testversionen dienen dazu, Feedback zum Zusammenspiel von KI-Coach und Nutzererfahrung zu sammeln. Basierend auf den Rückmeldungen plant Microsoft, Copilot sukzessive auf Konsole und PC auszuweiten.

Designprinzipien und Nutzerkontrolle

Laut Fatima Kardar, Corporate Vice President Gaming AI, baut Copilot for Gaming auf drei Säulen auf: Leistungsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und Personalisierung. Die Einblendung erfolgt nur auf Wunsch des Spielers und soll nicht den Spielfluss unterbrechen. Ziel ist es, die Zeit für Suchen, Download und Installation zu minimieren, damit Spieler schneller ins Spiel finden.

Ein konkreter Termin für den breiten Rollout steht noch aus. Microsoft betont, dass das Produkt iterativ weiterentwickelt wird und maßgeblich von den Erfahrungen und dem Feedback der Insider abhängt.

Weitere News

Weitere News

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner