IFA 2025: Reolink zeigt ReoNeura-KI und neue 4K-Schwenk-/Neigekamera

Reolink nutzt die IFA 2025 in Berlin (5.–9. September), um das KI-System ReoNeura offiziell vorzustellen und eine neue 4K-Kamera mit Schwenk-/Neigefunktion zu präsentieren. Eine Keynote ist für den 5. September von 14:30 bis 15:00 Uhr angekündigt; der Messestand befindet sich in Halle 1.2, Stand 131. Die Produkt- und Zeitangaben wurden vorab durch Unternehmensmeldungen und begleitende Fachberichte bestätigt.

ReoNeura: Lokale KI-Suche und erweiterte Analysen

Bereits im Juli hat Reolink eine lokale KI-Videosuche angekündigt, die natürlichsprachige Abfragen wie „Mann im roten Hemd“ oder „weißer SUV“ unterstützt. Auf der IFA wird diese Funktion als Teil von ReoNeura weiter ausgebaut. Ziel ist es, Ereignisse schneller zu finden, Fehlalarme zu reduzieren und zusätzliche Anwendungsfälle – vom Perimeterschutz über automatische Videobeschreibungen bis zur Kundenstromanalyse – abzudecken. Die Verarbeitung erfolgt dabei lokal, um Datenschutzanforderungen zu adressieren.

Neue 4K-PTZ-Kamera: 360-Grad-Abdeckung und KI-Suche

Parallel stellt Reolink eine 4K-Schwenk-/Neigekamera mit echter 360-Grad-Abdeckung vor. Branchenberichte ordnen die Messe-Neuheit als TrackFlex Floodlight WiFi ein – eine Dual-Lens-Floodlight-Kamera mit Pan-Tilt-Steuerung, Wi-Fi 6, lokaler KI-Suche und starker Ausleuchtung. Damit sollen tote Winkel minimiert und relevante Ereignisse automatisch erfasst werden. Preisangaben liegen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht vor.

Messeauftritt: Live-Demos und Keynote

Reolink plant immersive Demo-Bereiche, in denen reale Szenarien simuliert werden, sowie eine Keynote am 5. September (14:30–15:00 Uhr). Besucher können dort die erweiterten ReoNeura-Funktionen und die neue Kamera in Anwendung sehen.

Weitere News

Weitere News

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner