IFA 2025: Internationale Tech-Community trifft sich in Berlin

Vom 5. bis 9. September 2025 findet die IFA 2025 in Berlin erneut ihre Tore. Die Fachmesse versteht sich längst nicht mehr nur als Schaufenster für Unterhaltungselektronik und Hausgeräte, sondern als branchenübergreifende Plattform, auf der Entscheider aus Industrie, Handel und Start-ups zukunftsweisende Partnerschaften schmieden.

Internationale Plattform für Partnerschaften

Die IFA 2025 positioniert sich als Treffpunkt für technologische Innovationen und strategische Kooperationen. Branchengrößen wie Samsung, LG, Haier, Miele, Hisense und TCL haben ihre Teilnahme bestätigt. Hinzu kommen Spezialisten aus den Bereichen Smart Home, Imaging, Audio und Energie­management, darunter DJI, Insta360, Ecovacs, Roborock und EcoFlow. Neben Produktpräsentationen stehen Networking-Formate im Mittelpunkt, um den Dialog zwischen Herstellern, Investoren und Distributoren zu fördern.

Breites Ausstellerspektrum bestätigt

Die aktuelle Ausstellerliste umfasst etablierte Marken wie AKG, Belkin, Kärcher, Panasonic, Pioneer und Technics ebenso wie junge Unternehmen etwa Petgugu oder Ultrahuman. Damit deckt die Messe ein breites Spektrum von Consumer Electronics über Haushaltsgeräte bis zu E-Mobility ab. Die Vielfalt spiegelt die fortschreitende Konvergenz der Tech-Branche wider und bietet Teilnehmern einen umfassenden Markt­überblick.

Termin und Veranstaltungsort

Austragungsort bleibt das Berliner Messegelände unter dem Funkturm. Auf insgesamt fünf Messetagen können Fachbesucher neue Produkte erstmals live erleben und sich einen Überblick über kommende Markttrends verschaffen.

Weitere News

Weitere News

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner