Mit einem beeindruckenden Besucherrekord und innovativen Formaten hat die zweite Ausgabe der gamescom LAN 2025 in Köln neue Maßstäbe gesetzt. Die von TaKeTV und MYI organisierten Events zogen 3.500 passionierte Gamer, 200 Content Creator und über 500 B2B-Experten an – ein klarer Beleg für die wachsende Relevanz des Gaming-Sektors.
Besonders ins Rampenlicht rückte der neu eingeführte Trading Card Games & Fighting Games Bereich, der in einer eigens dafür konzipierten Halle aufwartete. Mit Turnieren, die einen Gesamtpreispool von über 80.000 Euro umfassten, zeigten Events wie der EUROPEAN TEKKEN CUP 3 – bei dem Nino “Nino” Schwarz mit einem Preisgeld von 32.000 Euro triumphierte – und das globale „Smash Ultimate Super Major“ mit knapp 330 Teilnehmenden eindrucksvoll, wie technische Innovation und strategische Organisation in einem Event verschmelzen.
Neben den hochspannenden Wettkämpfen spielte auch die Integration von Livestreaming und interaktiven Formaten eine zentrale Rolle. Über 200 Content Creator boten exklusive Streams und direkte Community-Interaktionen, die den digitalen und realen Raum nahtlos miteinander verknüpften. Die technische Infrastruktur, die einen reibungslosen Ablauf der Events ermöglichte, unterstrich die Bedeutung moderner Technologien im Eventmanagement.
Brancheninsider und Verantwortliche wie Dennis Gehlen (CEO TaKeTV) und Cédric Schlosser (CEO MYI) betonten die beeindruckende Dynamik und den Mehrwert, den dieses Format für die gesamte Gaming-Community bietet. Auch Oliver Frese von der Koelnmesse und Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche, würdigten das Event als zentralen Vorläufer der kommenden gamescom, die vom 20. bis 24. August 2025 das weltgrößte Treffen der Gaming-Branche sein wird.