gamescom 2025: Verkehrsbehinderungen und Baustellen rund um die Koelnmesse – Besucher sollten Anreise planen

Wie jedes Jahr, müssen Besucher auch bei der gamescom 2025 mit Verkehrsproblemen rechnen, in diesem Jahr allerdings aufgrund zahlreicher Baustellen und Verkehrseinschränkungen rund um Köln-Deutz und auf wichtigen Bahnstrecken noch stärker als in den Vorjahren.

Straßenverkehr: Baustellen rund um die Koelnmesse

Im Bereich rund um das Kölner Messegelände sorgen derzeit mehrere Großbaustellen für Einschränkungen im Individualverkehr. Folgende Punkte sollten Besucher in ihre Planung einbeziehen:

  • Deutzer Brücke: Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist die Südseite der Brücke Richtung Deutz vom 14. Juli bis voraussichtlich 20. September 2025 komplett gesperrt. Der Verkehr wird über die Severins- und Zoobrücke umgeleitet. Fußgänger und Radfahrer nutzen die Nordseite. Die Maßnahmen umfassen neben Fahrbahnsanierungen auch den Austausch von Bewegungsfugen.
  • Opladener Straße / Deutz-Mülheimer Straße: Leitungsarbeiten führen in unmittelbarer Nähe des Messegeländes zu zeitweisen Fahrbahnverengungen sowie Ampelregelungen. Auch der Busverkehr ist davon betroffen.
  • Zoobrücke / B55a: Wegen Fahrbahnsanierungen sollten insbesondere Pendler aus dem rechtsrheinischen Bereich mit Verzögerungen rechnen oder alternative Verkehrsmittel nutzen.
  • Rheinufertunnel: Bis Ende September wird der Rheinufertunnel nachts teilweise oder voll gesperrt (21 Uhr bis 5 Uhr sowie an Wochenenden), was ebenfalls Pendler betrifft.

Die Stadt Köln empfiehlt dringend die Nutzung von Park+Ride-Angeboten in Außenbezirken, verbunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Bahnverkehr: Einschränkungen im Regional- und Fernverkehr

Auch die Anreise mit der Bahn wird durch umfangreiche Baumaßnahmen beeinträchtigt. Wichtige Einschränkungen betreffen folgende Bereiche:

  • Knotenpunkt Köln Hauptbahnhof: Gleis- und Weichenerneuerungen führen hier zu Verspätungen und kurzfristigen Gleisänderungen. Der Bahnhof bleibt grundsätzlich in Betrieb, Fernzüge (ICE, IC) werden jedoch teilweise über Köln Messe/Deutz umgeleitet.
  • Strecke Köln–Düsseldorf: Zwischen Langenfeld und Leverkusen kommt es zu Streckenarbeiten, wodurch Regionalzüge teilweise ausfallen oder durch Busse ersetzt werden. Vor allem Besucher aus dem Ruhrgebiet sollten zusätzliche Reisezeit einplanen.
  • S-Bahn-Linien S11 / S6: Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Köln-Mülheim und Bergisch Gladbach verkehrt die S11 nur im 30-Minuten-Takt. Zusätzlicher Verkehr mit erhöhter Frequenz ist während der Messe auf allen relevanten S-Bahn- und Stadtbahnlinien zu erwarten.

Die Deutsche Bahn empfiehlt, sich unmittelbar vor Reisebeginn über die App oder die Website zu aktuellen Verbindungen zu informieren.

Maßnahmen der Koelnmesse zur Verkehrssteuerung

Die Veranstalter reagieren auf die zu erwartenden Verkehrssituationen mit zusätzlichen Maßnahmen in Kooperation mit der Stadt Köln und den Verkehrsbetrieben:

  • Zusätzliche Sonderzüge und Busverbindungen während der Messezeiten, insbesondere zum Bahnhof Köln Messe/Deutz.
  • Erweiterte Betriebszeiten der U-Bahn-Linien 1 und 9 mit direkter Verbindung zur Haltestelle „Koelnmesse / Messe Ost“.
  • Echtzeit-Verkehrsinfos über Apps und Kanäle der gamescom.

Eine frühzeitige Planung und flexible Anreisealternativen könnten helfen, Verkehrsprobleme während der Gamescom zu reduzieren und einen reibungslosen Messebesuch zu ermöglichen.

Weitere News

Weitere News

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner