devcom 2025: Erste Programmhöhepunkte und Keynote bestätigt

Die devcom developer conference 2025 (#ddc2025) hat mit einer ersten Vorschau auf das Konferenzprogramm begonnen. Nur wenige Wochen vor Ende der Early-Bird-Phase am 31. Mai wurden zentrale Sessions und die erste Keynote angekündigt. Die Veranstaltung kehrt vom 17. bis 19. August 2025 ins Confex Conference and Exhibition Centre der Koelnmesse zurück und wird erneut in einem hybriden Format stattfinden.

Keynote: S.T.A.L.K.E.R. 2 im Fokus

Die erste Keynote wird von Ievgen Grygorovych (CEO & Game Director) und Mariia Grygorovych (Creative Director) von GSC Game World gehalten. Im Mittelpunkt steht ein Postmortem von S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl, das Einblicke in eine außergewöhnliche Entwicklungsphase bietet. Die Session beleuchtet Herausforderungen wie Pandemie, Cyberangriffe, Zerstörung des Büros, erzwungene Umsiedlung und die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf das Studio – ein seltener Blick auf Resilienz und kreatives Durchhaltevermögen.

Weitere Highlights des frühen Programms

Resiliente Teams in Krisenzeiten:
Fleur Marty (Gearbox Montréal) präsentiert „From Storming to Performing“, eine Session zur Teamentwicklung und zur Stärkung psychologischer Sicherheit in dynamischen Studiosituationen.

Designfokus mit Nischenanspruch:
Anders Lauridsen (High North Studios) stellt mit „Something, Something Design Pillars“ einen praxisorientierten Case zu Produktdesign und Positionierung des Titels Skald vor.

Rückblick auf ein Pionierprojekt:
David Fox (Electric Eggplant) spricht in einem 40 Jahre späteren Postmortem über Rescue on Fractalus!, eines der frühesten Beispiele für Echtzeit-3D-Grafik. Die Session enthält auch Anekdoten über George Lucas’ Beteiligung und frühes Piraterie-Erleben.

Daten und Teilnahmeinformationen

Die devcom 2025 ist erneut als hybrides Event geplant – mit Präsenzprogramm in Köln und vollständigem Online-Zugang per Digital Pass. Im Vorjahr verzeichnete die Konferenz über 5.000 Teilnehmende, ein Anstieg von 45 % im Vergleich zu 2023. Über 350 Speaker aus 83 Ländern gestalteten mehr als 210 Sessions auf 17 Bühnen. Für 2025 ist eine Ausweitung der Förderprogramme und des Indie-Showcase geplant.

Wichtige Fristen:

  • 31. Mai 2025 – Ende der Early-Bird-Ticketphase
  • 23. Mai 2025 – Ende der Bewerbungsfrist für Scholarship-Partnerschaften
  • 31. Mai 2025 – Einsendeschluss für das Indie Showcase

Erste bestätigte Speaker (Auszug)

Neben den bereits genannten finden sich unter den ersten 50 Speakern Persönlichkeiten wie Celia Hodent (Game UX Strategist), Don Daglow (Sausalito Games), Jasmin Oestreicher (INSTINCT3), und Wilbert Roget II (Composer). Auch Vertreter:innen von Studios wie IO Interactive, Focus Entertainment, Guerrilla, Arrowhead, InnoGames und Wooga sind Teil des Programms.

Über devcom

devcom ist die offizielle Entwicklerkonferenz der gamescom und Europas größte Community-orientierte Veranstaltung für Fachkräfte der Spielebranche. Organisiert wird sie von der game events GmbH, einer Tochtergesellschaft des game – Verband der deutschen Games-Branche.

Weitere News

Weitere News

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner