Womenize 2024: Rückkehr der Konferenz am 5. Juni

Nach fünfjähriger Pause kehrt das Konferenz- und Networking-Format Womenize am 5. Juni 2024 nach Berlin zurück. Die Veranstaltung, organisiert von der Agentur Booster Space, bietet Frauen und unterrepräsentierten Personen in der Games-Branche eine Plattform zur Vernetzung und Weiterbildung.

Maxi Graeff, Integrated Marketing Lead Xbox DACH bei Microsoft Deutschland, wird die Konferenz mit ihrer Keynote „Finding passion in gaming – and sustain it“ eröffnen. Microsoft Xbox ist gleichzeitig Hauptsponsor der Konferenz. Der Vortrag bildet den Auftakt für das eintägige Event, das Workshops und Panels zu Themen wie Gründung, Gehaltsverhandlungen, Diversität, Inklusion und Karriere in der Spieleindustrie bietet.

Die Konferenz findet im Institut Français am Kurfürstendamm statt, nur wenige Gehminuten von der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und dem Bahnhof Zoo entfernt. Tickets kosten 110 €, während Studenten und Nachwuchskräfte nur 30 € zahlen.

Madeleine Egger, Veranstalterin und Head of Womenize, betont die Bedeutung der Initiative: „Die anhaltenden Nachfragen nach Womenize und das positive Feedback aus der Branche haben uns veranlasst, diese wichtige Initiative in diesem Jahr wieder zu veranstalten. Denn Womenize ist viel mehr als nur ein Veranstaltungsformat: Womenize ist eine Bewegung, die Frauen und unterrepräsentierte Personen unserer Branche eine wichtige Plattform bietet, die ihnen Sichtbarkeit gibt, sie nachhaltig ermutigt, unterstützt und sie darüber hinaus untereinander vernetzt.“

Zu den Expertinnen auf der Bühne gehören unter anderem:

  • Sophie Vo (Gründerin von Rise and Play)
  • Almut Schwacke (Sound-Designerin)
  • Rebecca Raschun (JustBecci, Influencerin)
  • Kristina Straßburger (Kriminologin)
  • Gabrielė Jukonytė (ASO Manager bei InnoGames)
  • Melanie Fussenegger (Stiftung Digitale Spielekultur)
  • Mafalda Duarte (Telescope Game Studio)
  • Caroline Schneiders (Riot Games)
  • Simone Erdogan (Riot Games)
  • Sofia Saa (Institut Français)
  • Ina Goering (Game-Verband)
  • Katja Bäuerle (Erich Pommer Institut)
  • Valentina Brike (Super Crowd Entertainment)

Womenize! versteht sich als Event- und Networking-Plattform, die Frauen und anderen marginalisierten Stimmen in der Games- und Tech-Branche eine Bühne bietet. Neben Keynotes und Panel-Diskussionen stehen Workshops im Fokus, die nicht nur neue Fähigkeiten vermitteln, sondern auch Empowerment und persönliches Wachstum fördern. Die Konferenz bietet Teilnehmern die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten, Branchenexperten und inspirierenden Führungspersönlichkeiten zu vernetzen.

Tickets sind über Eventbrite erhältlich. Das Business Ticket kostet 110 € und bietet Zugang zum gesamten Konferenzprogramm, den Workshops und den Networking-Möglichkeiten. Das Emerging Talent Ticket, das für Studenten, Arbeitslose und Personen, die einen Karrieretransition in die Spieleindustrie erwägen, gedacht ist, kostet 30 €.

Weitere News

Weitere News

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner