Der rundenbasierte First-Person-Shooter „Police Shootout“, der Elemente aus taktischem Gameplay, Shooter-Mechaniken sowie einem Polizeisimulator miteinander verbindet, erscheint künftig auf Konsolen. Die Veröffentlichung für Xbox Series X|S ist für den 20. Februar 2025 vorgesehen, während die PlayStation 5-Version am 14. März 2025 den Markt erreichen wird. Bereits im Juni 2022 wurde der Titel erstmals für den PC veröffentlicht.
Im Spiel übernimmt der Protagonist Scott Price die Rolle eines Polizisten, der von der Großstadt ins Städtchen San Andrino wechselt. Dabei entfaltet sich im Verlauf der Handlung sowohl die persönliche Geschichte des Protagonisten als auch das Spektrum vielfältiger Polizeieinsätze – von Ladendiebstählen bis hin zu Geiselnahmen. Ein besonderes Merkmal stellt das rundenbasierte Kampfsystem dar, bei dem Entscheidungen in Echtzeit den weiteren Spielverlauf maßgeblich beeinflussen.
Das polnische Entwicklerstudio Games Incubator, das unter anderem mit der Animal Shelter-Serie internationale Beachtung erlangt hat, steuert die konzeptionelle Umsetzung des Spiels bei. Die konsolenbezogene Weiterentwicklung und Veröffentlichung liegt in der Verantwortung von Ultimate Games S.A. Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Videospielbranche und hat sich insbesondere auf die Adaption erfolgreicher PC-Titel für Konsolen spezialisiert. Als an der Warschauer Börse unter dem Ticker ULG gelistetes Unternehmen unterstreicht Ultimate Games S.A. seine Position im internationalen Markt und gilt als erfahrener Akteur im Bereich der digitalen Unterhaltung.
„Police Shootout“ bietet neben dem innovativen Gameplay auch eine internationale Ausrichtung. Der Einzelspieler-Titel mit einer Dateigröße von 14 GB ist in mehreren Sprachen erhältlich, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und weitere. Zu finden unter den offiziellen Kanälen stehen neben einem Trailer und weiterführenden Informationen diverse Medienressourcen, die einen umfassenden Einblick in die Spielmechaniken und das erzählerische Konzept bieten.