Steam Link ist jetzt in der Beta für Raspberry Pi

Der Kauf von Mikrocomputern kostet weniger als die inzwischen eingestellte Steam Link-Hardware

Steam Link befindet sich derzeit im Beta-Stadium des Raspberry Pi-Mikrocomputers und bietet eine preisgünstige Alternative zu Valves jetzt eingestellter Streaming-Hardware.

Die neue Steam Link App läuft auf Raspberry Pi 3 und Raspberry Pi 3 B +, die beide für rund 35 US-Dollar erhältlich sind. Als die Steam Link-Hardware von Valve verfügbar war, wurde sie für rund 50 US-Dollar verkauft.

Steam Link wurde 2015 ins Leben gerufen und ermöglichte die Übertragung von Spielen von einem PC an einen Fernseher über ein WLAN-Netzwerk. Trotz dieses überzeugenden Anwendungsfalls und eines relativ niedrigen Preises erwies sich die dedizierte Steam Link-Hardware nicht als beliebt genug, um zu überleben.

Im letzten Monat bestätigte Valve in einem Blog-Post, dass die verbleibende Steam Link-Hardware die letzte sein würde, die jemals produziert wurde. Es wird Steam Link auch weiterhin durch Software für Handys, Tablets und intelligente Fernsehgeräte unterstützen.

Der Himbeer-Pi könnte jedoch mit seinem niedrigen Preis als Ersatz für die Hardware dienen, wenn die endgültigen Einheiten verkauft wurden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert