ID@Xbox und IGN haben für das Jahr 2025 eine gemeinsame Veranstaltung angekündigt, die am 24. Februar mit einem speziellen Showcase eröffnet wird. Die Präsentation, die unter dem Namen ID@Xbox Showcase firmiert, wird ab 10 Uhr PT (13 Uhr ET bzw. 18 Uhr BST) auf den Plattformen von IGN übertragen.
Die Veranstaltung bietet ein umfangreiches Programm, das Trailer, Gameplay-Demonstrationen und Neuankündigungen aus dem Indie-Segment umfasst. Mehrere namhafte Studios, darunter 11 Bit, BigFan, Critical Reflex, Daedalic, Game Source Entertainment, No More Robots, Panic, Playstack, Raw Fury, Thunder Lotus, Cult Games, Team17, Curve, Akupara Games sowie Don’t Nod, werden ihre neuesten Projekte vorstellen. Ein besonderer Programmpunkt ist die bevorstehende große Kooperation für Balatro, die als Highlight des Events erwartet wird.

Nach Abschluss des Showcases wird IGN mit der Sendung „Podcast Unlocked“ die wichtigsten Momente der Präsentation analysieren und in einem speziellen Beitrag nachbereiten. Neben dem Fokus auf die ID@Xbox-Inhalte wird auch während der gesamten Woche vom 24. bis 28. Februar ein erweitertes Programm geboten. Zu den weiteren Ankündigungen zählen unter anderem Neuigkeiten zu Spielen wie Monster Hunter Wilds, WWE 2K25 und Alien Rogue Incursion. Darüber hinaus sollen in diesem Zeitraum auch Serien wie Daredevil: Born Again, Mythic Quest sowie dessen Spin-off Side Quest und Comics, unter anderem zu TMNT, Sonic the Hedgehog und Godzilla, vorgestellt werden.
Die diesjährige Zusammenarbeit zwischen ID@Xbox und IGN knüpft an den Erfolg der Partnerschaft im Jahr 2024 an, in deren Rahmen exklusive Einblicke in Titel wie Dungeons of Hinterberg, 33 Immortals, Astor: Blade of the Monolith und Vampire Survivors präsentiert wurden. Das diesjährige Format verspricht eine ebenso vielfältige Auswahl an Neuigkeiten und Einblicken in aktuelle Entwicklungen der Spieleindustrie.
Zu finden sind die genauen Übertragungsdetails und weitere Informationen zu den einzelnen Präsentationen auf den IGN-Plattformen.