GAMESTATE Festival BW 2024: Treffpunkt der Games-Branche in Karlsruhe

Am 12. Juli 2024 findet in Karlsruhe das GAMESTATE Festival BW statt, ein Event, das Entwicklerinnen, Studierende und Quereinsteigerinnen aus der Games-Branche in Baden-Württemberg zusammenbringt. Veranstaltungsort ist der #SmartProductionPark in der Rintheimer Straße 21-23.

Programm und Ablauf

Der Einlass beginnt um 13:15 Uhr, gefolgt von der offiziellen Begrüßung um 13:45 Uhr. Ab 14:00 Uhr stehen verschiedene Vorträge und Diskussionsrunden auf dem Programm, die bis 17:30 Uhr andauern. Im Anschluss daran, ab 19:00 Uhr, wird bei Snacks und Drinks die Möglichkeit zum Networking geboten.

Vorträge und Diskussionsrunden

Das Programm umfasst eine Reihe von Vorträgen, die von Expert*innen aus der Branche gehalten werden:

  • 14:00 Uhr: Jerome Zenker von Assemble Entertainment gibt in seinem Vortrag “How to (NOT) pitch to a publisher” wertvolle Tipps zum erfolgreichen Pitching.
  • 14:30 Uhr: Janette Lipinski referiert über “Projektmanagement – Theorie trifft Praxis”.
  • 15:00 Uhr: Jan Reichert, CEO von kr3m. media GmbH, spricht über Finanzierungsmöglichkeiten in “Wie zahlen wir die Gehälter?”.
  • 15:30 Uhr: Jasmin Pfeiffer von DigiTales Interactive berichtet über Herausforderungen und Erfahrungen in der Indie-Entwicklung in “Indie-Dev-Life: Die Entwicklung von Between Horizons”.
  • 16:30 Uhr: Henner Hentsch vom Verband der deutschen Games-Branche beleuchtet die “Rechtlichen Aspekte beim Einsatz von KI bei Games”.
  • 17:00 Uhr: Dom Schott, Journalist und Podcaster, teilt seine Erkenntnisse aus über 200 Interviews mit Branchenmitgliedern in “200 Sonntagsspaziergänge mit der deutschen Spielebranche: Erkenntnisse eines Journalisten”.

Parallel zu den Vorträgen finden Diskussionsrunden statt, in denen spezifische Themen vertieft werden:

  • 14:00 Uhr: Martin Nerukar von Sharkbomb Studios spricht über “Mentally Sustainable Game Development”.
  • 15:00 Uhr: Anja Wolf (Gameforge) und Adrian Goersch (Black Forest Games) geben Einblicke und Tipps in “Bewerbung – Einstieg in die Games Branche”.
  • 16:30 Uhr: Iris Harr und Yannick Wiesner von MFG Baden-Württemberg informieren über “Games-Förderung in Baden-Württemberg”.

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme am GAMESTATE Festival BW ist kostenfrei, jedoch ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Eine Anmeldung ist bis zum 5. Juli 2024 erforderlich. Weitere Informationen und das vollständige Programm sind auf der Website www.gamestate-bw.de zu finden.

Veranstalter und Partner

Organisiert wird das Festival von MFG Baden-Württemberg, game Baden-Württemberg, K³ Kultur- und Kreativwirtschaft Karlsruhe sowie dem CyberForum.

Das GAMESTATE Festival BW 2024 bietet eine wichtige Plattform für den Austausch und die Vernetzung innerhalb der Games-Branche in Baden-Württemberg.

Weitere News

Weitere News

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner