gamescom 2025: Ticketverkauf gestartet

Der offizielle Ticketverkauf für die gamescom 2025 hat begonnen. Die Veranstaltung findet vom 20. bis 24. August 2025 auf dem Gelände der Koelnmesse sowie online statt. Tickets sind ausschließlich über den offiziellen Online-Shop verfügbar. Ein Vor-Ort-Verkauf ist in diesem Jahr nicht vorgesehen. Die Veranstalter raten zu einer frühzeitigen Buchung, da die Nachfrage insbesondere an den Publikumstagen hoch ausfallen dürfte. Die Vergabe erfolgt nach dem Prinzip „First come, first served“.

Ticketoptionen für Privatbesucher

Für Privatbesucher stehen verschiedene Ticketvarianten zur Verfügung:

  • Tagestickets für Donnerstag, Freitag und Sonntag kosten 30,50 €, ermäßigt 22 €.
  • Abendkarten (ab 16 Uhr) sind für 10 € erhältlich.
  • Familientickets für bis zu fünf Personen werden für 68 € angeboten.
  • Wildcard-Tickets, gültig ab 13 Uhr am Fachbesucher- und Medientag (Mittwoch), kosten 64 €.
  • Samstagstickets sind mit 40 € regulär sowie 31,50 € ermäßigt angesetzt. Abendkarten am Samstag kosten 12,50 €, Familientickets 84,50 €.

Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt, müssen jedoch von einem Erwachsenen begleitet werden.

Superfan-Bundles und neue Kombi-Angebote

Erstmals bietet die gamescom sogenannte Superfan-Bundles an:

  • Superfan Bundle: gamescom Opening Night Live (19. August) plus Wildcard für 90 €.
  • Superfan Bundle Plus: Zusätzlich Übernachtung im gamescom Camp für 125 €, eigenes Zelt erforderlich.

Ebenfalls neu ist ein Kombi-Ticket, das Zugang zur Entwicklerkonferenz devcom (18.–22. August) sowie zur gamescom gewährt. Der Zutritt zur Opening Night Live ist nur für Personen ab 18 Jahren möglich.

Fachbesucher und Kongress-Teilnehmer

Für Fachbesucher stehen folgende Optionen bereit:

  • Tagesticket Mittwoch, Donnerstag oder Freitag: je 68,50 €.
  • 3-Tages-Ticket (Mittwoch bis Freitag): 135 €.
  • Zutritt zur Entertainment Area am Samstag (40 €) oder Sonntag (30,50 €).

Erstmals kann der Eintritt zum gamescom Congress am 21. August im Vorfeld gesichert werden. Die Tickets kosten regulär 109 € beziehungsweise ermäßigt 39 €. Der Kongress widmet sich Themen aus Wirtschaft, Politik und Bildung.

Journalisten, Medienvertreter und Content Creator müssen sich vorab online akkreditieren.

Preisentwicklung und Zukunft der Messe

Nach starken Preissteigerungen in der Post-Corona-Phase fallen die Preisanpassungen 2025 moderat aus – meist im Bereich von 50 Cent bis 1 €. Im Branchenvergleich bleiben die Eintrittspreise als weitgehend angemessen bewertet.

Die gamescom wird mindestens bis 2030 weiterhin in Köln stattfinden. Dies vereinbarten die Koelnmesse, der Branchenverband Game sowie die Stadt Köln und das Land Nordrhein-Westfalen Anfang April 2025.

Bezahlmöglichkeiten und Hinweise

Tickets können im Online-Shop per PayPal oder Kreditkarte (VISA, Mastercard, American Express) bezahlt werden. Für den Kauf ist eine vorherige Registrierung erforderlich. Ein Kauf an der Tageskasse ist nicht möglich

Weitere News

Weitere News

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner