Der Baden-Württemberg-Empfang auf der gamescom 2025 findet am 21. August 2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr am Gemeinschaftsstand THE LÄND in Halle 4.1, Stand C64 (Business Area) statt. Nach der Begrüßung durch Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp besteht bei Häppchen und Getränken Gelegenheit zum Austausch mit Vertretern der Branche und den neun am Stand vertretenen Studios, Unternehmen und Institutionen. Zwischen 15:15 und 15:45 Uhr wird zudem die traditionelle Baden-Württemberg-Bayern-Begegnung veranstaltet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
THE LÄND – Games & Virtual Worlds Made in Baden-Württemberg
Seit 2013 nutzt die MFG Baden-Württemberg den Landes- und Gemeinschaftsstand, um Unternehmen und Institutionen der Branche eine Plattform auf der gamescom zu bieten. Die ausstellenden Partner präsentieren dort ihre aktuellen Projekte und knüpfen Kontakte zum internationalen Fachpublikum.
Ausstellende Game Studios, Unternehmen und Institutionen am THE LÄND-Stand 2025
- Blossom Seeker (Ludwigsburg)
- b.ReX (Stuttgart)
- GazeQuest (Tübingen)
- Half Soup Labs (Offenburg)
- kaleidoscube (Stuttgart)
- kr3m. media (Karlsruhe)
- LAB132 (Heidelberg)
- PONG.Li (Karlsruhe)
- Zeitland media & games (Ludwigsburg)
Indie Arena Booth 2025
Erstmals sind vier ausgewählte Indie-Studios aus Baden-Württemberg auf der Indie Arena Booth vertreten. Die Präsentation läuft vom 20. bis 24. August 2025 in Halle 10.2.
Teilnehmende Indie-Studios
- Application Systems Heidelberg (Heidelberg)
- Studio Seufz (Stuttgart)
- kaleidoscube (Stuttgart)
- Walk The Frog (Ludwigsburg)
Verantwortlich für den Landesstand ist die MFG Baden-Württemberg in Kooperation mit Baden-Württemberg International (BW_i). Unterstützt wird das Projekt durch die Stadt Karlsruhe mit dem K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe, UNESCO City of Media Arts sowie das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien. Gefördert wird der Gemeinschaftsauftritt vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.