Die ESL FACEIT Group (EFG) kündigt die Rückkehr der ESL Saudi Challenge im Jahr 2025 an. Das Turnier wird in zwei Austragungen, im Mai und Dezember, stattfinden. Diese Expansion ist Teil von EFGs langfristigem Engagement zur Förderung der saudischen Gaming-Industrie und unterstützt die nationale Vision 2030 sowie die National Gaming and Esports Strategy.
Struktur der Turniersaison
Die Saison beginnt mit offenen Qualifikationen am 24., 25. und 26. April, gefolgt von einer zweiten Qualifikationsrunde am 1., 2. und 3. Mai. Die Playoffs sind für den 7., 8., 14. und 15. Mai angesetzt. Das große Finale wird am 30. Mai im VOV Gaming live ausgetragen. Interessierte Spieler und Teams können sich über die Plattform FACEIT registrieren.
Förderung lokaler Talente
Die ESL Saudi Challenge fungiert als Sprungbrett für aufstrebende saudische Spieler. Ziel ist es, lokale Talente nicht nur zu fördern, sondern auch auf internationaler Bühne sichtbar zu machen. Franck Guignery, SVP MENA bei EFG, betont: „Die Entwicklungen im Königreich setzen Maßstäbe für die Zukunft des globalen Esports.“
Gesellschaftlicher Hintergrund
Mit rund 70 % der Bevölkerung, die sich als Gamer identifizieren, zählt Saudi-Arabien zu den engagiertesten Gaming-Communities weltweit. Die ESL Saudi Challenge greift diese Dynamik auf und bietet eine Plattform, die den Ehrgeiz und die Energie der Region widerspiegelt.
Wettbewerbstitel und Preisgelder
Beide Turnierausgaben 2025 werden Overwatch 2 als Haupttitel führen. Das Preisgeld beträgt jeweils 20.000 US-Dollar. Zudem erhalten die Gewinner die Möglichkeit, sich für internationale Wettbewerbe zu qualifizieren. Die Grand Finals werden als Live-Events ausgetragen und sollen die besten Talente der Region ins Rampenlicht stellen.