Am 7. und 8. Mai 2025 versammelt der Dubai GameExpo Summit powered by PG Connects über 1.500 Fachbesucher in Dubai. Mehr als 70 Experten werden in acht thematischen Tracks ein umfangreiches Konferenzprogramm gestalten. Ergänzt wird das Angebot durch Networking-Events, die Investment Summit, die MENA Games Industry Awards sowie diverse Pitch-Formate.
Konferenzprogramm im Detail
Tag 1 – 7. Mai 2025
State Of Play eröffnet die Veranstaltung mit einem Überblick über aktuelle Markttrends im MENA-Raum und international. Referenten wie Josh Skinner von Sensor Tower liefern Einblicke in Fakten und Entwicklungen.
Im Anschluss fokussiert sich The Growth Track auf Nutzerakquise, Retention-Strategien und Wachstumsmöglichkeiten. Redner wie Sham AlBdour (Gamester Kids) und Christian Calderon (Superfine) geben praxisnahe Tipps.
Der Monetiser Track behandelt neue Monetarisierungsmodelle, während in mehreren Roundtables Experten wie Vincent Ghossoub (Nifty Craft) und Hafsa Samahri (wntrmedia) gezielte Deep-Dive-Diskussionen führen.
Am Nachmittag findet die beliebte Very Big Indie Pitch statt – eine Plattform für Indie-Entwickler, um ihre Spiele vorzustellen und direktes Feedback zu erhalten. Parallel beleuchtet die Investment Summit Themen rund um Finanzierung, mit Beiträgen u. a. von Mohamed El Sheakh (Games Ventures) und Roman Gurskiy (GEM Capital). Abschließend bietet PitchPlay, ein neues 60-Minuten-Format, Investorenpitches in Kooperation mit der DMCC.
Tag 2 – 8. Mai 2025
Der zweite Tag startet mit dem Developer Toolkit, das praktische Ratschläge für Entwickler bereithält. Ergänzend dazu wird beim Connector SpeedMatch eine strukturierte Vernetzung zwischen Investoren, Publishern und Entwicklern ermöglicht.
In der Session Publisher Power erläutern Vertreter von Unternehmen wie Xsolla und Curve Games Strategien für erfolgreiche Publishing-Deals. Powering Payments fokussiert alternative Monetarisierungsmodelle.
Weitere Roundtables vertiefen zentrale Branchenthemen, bevor bei den MENA Games Industry Awards 2025 herausragende Leistungen ausgezeichnet werden.
Am Nachmittag steht der Xbox Discovery Day im Mittelpunkt. Mit praktischen Anleitungen zu Pitching, technischer Integration und Publishing auf Xbox richtet sich die Session gezielt an Entwickler, die in das Xbox-Ökosystem einsteigen möchten.
Practical AI widmet sich dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Spieleentwicklung, während bei Web3 Wonders zukünftige Entwicklungen im Blockchain-Gaming diskutiert werden.
Zum Abschluss werden die Gewinner des Audience Choice Awards und des Very Big Indie Pitch bekannt gegeben.