Razer und Gearbox Software haben eine enge Zusammenarbeit angekündigt, um Borderlands 4 mit immersiven Technologien auszustatten. Mit der Integration von Razer Sensa HD Haptics und Razer Chroma RGB sollen Spieler das Geschehen auf dem Planeten Kairos ab dem 12. September 2025 auf neue Weise erleben.
Erweiterte Immersion durch haptisches Feedback und dynamische Beleuchtung
Über Razer Sensa HD Haptics-fähige Geräte wie das Razer Freyja Gaming-Kissen, das Kraken V4 Pro Headset und den Wolverine V3 Pro Controller wird multidirektionales, latenzarmes Feedback geboten. Spieler spüren Waffenrückstoß, elementare Effekte und kampfintensive Szenen direkt am Körper.

Parallel dazu reagiert Razer Chroma RGB mit dynamischen Lichteffekten in Echtzeit auf Explosionen, Fähigkeiten oder Bewegungen im Spiel. Mit 16,8 Millionen Farben und einer Vielzahl von Effekten werden Setups visuell verstärkt und auf das Chaos im Spiel abgestimmt.
Ein besonderes Feature ist die charakterspezifische Anpassung: Haptisches Feedback und Beleuchtung werden auf die individuellen Kräfte und Spielstile der Kammer-Jäger abgestimmt.
Präsentation auf der gamescom 2025 und PAX West
Die Integration wird erstmals auf der gamescom 2025 in Köln (20.–22. August) im VIP-Bereich des Borderlands-Stands vorgestellt. Hands-on-Demos mit Razer-Geräten sollen einen praxisnahen Eindruck vermitteln. Anschließend folgt eine Präsentation auf der PAX West 2025 in Seattle (29. August–1. September), wo sowohl Razer als auch 2K vertreten sind.
Borderlands 4 erscheint am 12. September 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PC (Steam, Epic Games Store) und später auch für Nintendo Switch 2. Weitere Informationen zur Kooperation sind über Razer abrufbar.