Wie Xbox verkündet hat, stehen ab sofort über 50 klassische, Retro Classic, Activision-Titel aus den 1980er und 1990er Jahren über eine Kooperation mit Antstream Arcade allen Xbox Game Pass-Mitgliedern zur Verfügung. Darunter finden sich Spiele wie Commando, Grand Prix, Kaboom!, Mech Warrior 2 und Pitfall!. Die Titel sind plattformübergreifend spielbar – Konsole, PC-App, unterstützte Smart TVs, Fire TV und Meta Quest – und bieten erstmals in vielen Fällen Speicher- und Ladefunktionen sowie neue Erfolge und weltweite Herausforderungen. Langfristig ist eine Erweiterung auf über 100 Spiele aus dem Activision- und Blizzard-Archiv geplant.

Game Bar: Quick Settings und visuelle Aktualisierungen
Die Einstellungen der Game Bar wurden um einen Quick Settings-Bereich erweitert, der in Compact- und Desktop-Modus schnelle Anpassungen von Audiopegel, Displayhelligkeit, virtuellem Keyboard, Geräten und mehr erlaubt. Zudem erhielten Widget-Liste, Galerie-Widget und Start-Widget ein einheitlicheres visuelles Erscheinungsbild.
Microsoft Edge Game Assist (bald verfügbar)
Mit Game Assist integriert Microsoft Edge künftig einen vollwertigen In-Game-Browser in die Game Bar. Über Windows+G können Spieler auf Tipps, Walkthroughs, Playlists und Dienste wie Discord, Spotify und Twitch zugreifen, während Favoriten, Passwörter und der Browserverlauf synchron bleiben.
Neue Cloud-Streaming-Option: GeForce Now
In der Xbox-App für PC ergänzt GeForce Now als alternative Streaming-Plattform das bestehende Cloud-Gaming-Angebot. Verfügbare Titel bieten beim Klick auf „Play“ die Wahl zwischen Xbox-Cloud-Gaming und GeForce Now.

Flexible Geschenkkarten mit Xbox Rewards
Über die Rewards-Webseite lassen sich Xbox-Geschenkkarten jetzt in beliebiger Höhe zwischen 5 und 100 US-Dollar einlösen. Die Beträge werden direkt dem Kontostand gutgeschrieben und können für Spiele, Add-Ons, Filme oder Angebote auf Xbox.com verwendet werden.
Erweiterung der Cloud-Gaming-Bibliothek
Das Angebot „Stream Your Own Game“ für Game Pass Ultimate-Mitglieder wächst kontinuierlich. Zu den jüngst hinzugefügten Titeln zählen Arma Reforger, Deliver At All Cost, Project Wingman und RIDE 5. Weitere Neuerscheinungen wie Anno 1800 Console Edition und Watch Dogs Legion folgen in Kürze.
Xbox Play Anywhere: Neue Titel im Mai 2025
Mehr als 1.000 Spiele unterstützen bereits Xbox Play Anywhere. Im April 2025 wurden über 70 weitere PC- und Konsolentitel hinzugefügt, darunter The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered, Towerborne (Game Preview) und Lunar Remastered Collection. Spielstände, Add-Ons und Erfolge sind geräteübergreifend verfügbar.

Zubehör und dynamische Hintergründe
Die limitierte DOOM: The Dark Ages-Kollektion umfasst Controller, Elite Series 2 und Konsolenwraps. Darüber hinaus lassen sich auf Xbox Series X|S neue dynamische Hintergründe aktivieren, etwa zu DOOM: The Dark Ages und Metaphor: ReFantazio.