Computex 2025: Elgato erweitert Stream Deck-Ökosystem mit Everywhere-Strategie

Elgato hat auf der Computex 2025 seine “Stream Deck Everywhere”-Strategie vorgestellt, mit der sich die bewährte Makrotasten-Plattform in verschiedenste Hardware- und Software-Umgebungen integrieren lässt. Neben physischen Modulen in verschiedenen Größen, einer Softwarelösung für den Desktop und neuen Scissor-Switch-Tasten kündigte das Unternehmen ein PoE-fähiges Netzwerk-Dock an, um Stream Deck-Funktionalität nahezu überall bereitzustellen.

Stream Deck Modules für OEM-Integration

Die unbranded Stream Deck Modules richten sich an Entwickler, DIY-Enthusiasten und Hersteller, die Stream Deck-Funktionalität in eigene Geräte und Möbel integrieren möchten, ohne auf das Consumer-Produkt zurückgreifen oder eigene Makropad-Lösungen entwickeln zu müssen. Erhältlich sind Aluminium-Module mit 6, 15 und 32 Tasten, die per einfacher Schnittstelle in eigene Basen, Maschinen oder Einbauten verbaut werden können. Die Preise beginnen bei 49,99 USD (6-Tasten), 129,99 USD (15-Tasten) und 199,99 USD (32-Tasten) – bei größeren Abnahmemengen sind Rabatte vorgesehen.

Scissor-Switch-Variante des MK.2 Stream Deck

Elgato stellt für das MK.2 Stream Deck eine neue Version mit Scissor-Switch-Tasten vor, die laut Hersteller für mehr Präzision und taktiles Feedback sorgen. Diese Variante soll insbesondere bei schnellen, mehrlagigen Eingaben Vorteile bieten und kostet 149,99 USD. Der Verkaufsstart ist in rund zwei Wochen geplant.

Stream Deck Everywhere - Module mit 15 Tasten - Quelle: Elgato
Stream Deck Everywhere – Module mit 15 Tasten – Quelle: Elgato

Virtueller Stream Deck für den Desktop

Mit dem Virtual Stream Deck (VSD) führt Elgato eine softwarebasierte Lösung ein, die wie ein permanentes Makro-Menü auf dem Bildschirm oder bei Bedarf per Hotkey angezeigt werden kann. Die Desktop-Variante basiert auf der Stream Deck 7.0 Beta und ist für Nutzer bestimmter Corsair- und Xenon-Geräte sowie alle bestehenden Stream Deck-Modelle zunächst kostenfrei, später für weitere Hardware verfügbar. Anders als die mobile App ist der VSD nicht an ein Abonnement gebunden.

Netzwerk-Dock mit Power over Ethernet

Ergänzend zur USB-Anbindung kündigte Elgato ein Netzwerk-Dock für 79,99 USD an, das Power over Ethernet unterstützt. Damit lässt sich ein Stream Deck-Modul überall dort platzieren, wo ein Netzwerkanschluss vorhanden ist, und ermöglicht flexiblere Installationen als über USB-C. Die Auslieferung ist für August 2025 geplant.

Weitere News

Weitere News

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner