Mit der 2025er Generation belebt Alienware seine Area-51-Serie erneut als Spitzenmodell des Portfolios. Die Plattformen zielen auf Anwender, die Standard-Hardware in einem aufrüstfreundlichen Gehäuse bevorzugen und zugleich maximale GPU-/CPU-Leistung benötigen.
Area-51 Desktop: 80-Liter-Chassis für High-End-Hardware
Der Full-Tower fasst Grafikkarten bis NVIDIA GeForce RTX 5090 (bis 600 W) und Intel Core Ultra 9 285K-CPUs (bis 280 W). Alle Kernkomponenten – Board, Netzteil, RAM, Laufwerke, Lüfter – entsprechen ATX- bzw. JEDEC-Standards und lassen sich ohne Spezialwerkzeug austauschen. Zwei seitliche Türen entriegeln per Drehknopf; innenliegende QR-Codes verlinken auf Wartungs- und Upgrade-Videos.
Positive-Pressure-Kühlung
Sechs Einlasslüfter (2 × 140 mm, 2 × 180 mm, 2–3 × 120 mm je nach 240 / 360 mm-LC) erzeugen Überdruck; erwärmte Luft entweicht über Rücköffnungen. Laut Hersteller resultieren 25 % höherer Luftdurchsatz, bis zu 13 % niedrigere Kerntemperaturen und 45 % geringere Geräuschpegel gegenüber früheren Aurora-Systemen.
Service und Materialien
Drei feinmaschige Staubfilter (Front, Top, Bottom) sind herausnehmbar. Das 1500-W-Platinum- oder 850-W-Gold-PSU folgt dem ATX12VO-Standard. Gehäuseteile bestehen laut Alienware zu 85 % aus Post-Consumer-Kunststoff; die Netzteile enthalten 50 % Recycling-Stahl und -Kupfer.
Area-51 Laptops: 18″- und 16″-Modelle

Die Notebooks kombinieren bis zu 175 W GPU-TGP (RTX 5090 Laptop) und 105 W CPU-TDP (Core Ultra 9 275HX) zu 280 W Gesamtleistungsbudget. Cryo-tech-4.0-Thermodesign steigert den Luftstrom gegenüber dem Vorgänger um bis zu 37 % bei 15 % weniger Lüftergeräusch.
AW30-Industriedesign
Ein anodisiertes „Liquid Teal“-Finish, RGB-Akzente auf dem rückseitigen Thermalshelf und ein Gorilla-Glass-Fenster an der Unterseite kennzeichnen die AW30-Sprache. Zero-Hinge-Scharniere minimieren Bauhöhe und erleichtern Wartung.
Speicher- und I/O-Spezifikationen
- DDR5-SO-DIMMs bis 7200 MT/s, maximal 64 GB
- Bis 12 TB PCIe Gen5-SSD-Kapazität, optional Microsoft DirectStorage
- Zwei Thunderbolt-4-Ports, HDMI 2.1, 2.5 GbE-LAN, Wi-Fi 7
Software- und Servicepakete
Alienware Command Center verwaltet bis zu sieben AlienFX-Zonen des Desktops bzw. sämtliche Notebook-RGB-Segmente. Optionales Alienware Elite Care bietet 24/7-Support, Vor-Ort-Reparatur, internationale Serviceabdeckung sowie erweiterte Akku- und ADS-Leistungen für Mobilgeräte.
Marktstart und Preise
Produkt | Verfügbarkeit (Q1 / 25) | Startpreis* | Einstiegsmodell** |
---|---|---|---|
Area-51 Desktop | ab Launch-Konfiguration | ca. 4 499 US-$ (RTX 5080) | t.b.a. |
Area-51 Laptop 18″ | ab Launch-Konfiguration | ca. 3 199 US-$ (RTX 5080) | ca. 1 999 US-$ |
Area-51 Laptop 16″ | ab Launch-Konfiguration | ca. 3 199 US-$ (RTX 5080) | ca. 1 999 US-$ |
*Preisangaben laut Alienware, abhängig von Region und Steuer.
**Einstiegskonfigurationen folgen im weiteren Verlauf des Quartals.