German Dev Days 2025: Indie Award dotiert mit 10.000 Euro

Zum sechsten Mal wird im Rahmen der German Dev Days der Indie Award vergeben. Das Format zeichnet herausragende Indie-Entwicklungen in sieben Kategorien aus, die insgesamt mit 10.000 Euro dotiert sind. Einreichungen können ab sofort über ein Online-Formular vorgenommen werden.

Dotierte Kategorien

  • Beste Biberkacke (Schlechtestes Spiel): 100 Euro, die einem guten Zweck zugutekommen
  • Bester Prototyp: 1.000 Euro
  • Bestes Aussehen (Grafik, Animation etc.): 1.500 Euro
  • Bester Klang (Musik, Sound, Sprachausgabe): 1.500 Euro
  • Beste Geschichte (Story): 1.500 Euro
  • Beste Spielmechanik (Game Design): 1.500 Euro
  • Bestes Spiel: 3.000 Euro

Teilnahmevoraussetzungen

Eingereicht werden können vollständige Spiele, die im Zeitraum vom 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2024 veröffentlicht wurden – unabhängig von einer kommerziellen oder kostenlosen Verfügbarkeit. Zugelassen sind Entwickler – in Form von Firmen, Studios, Teams oder Einzelpersonen – die seit maximal fünf Jahren am Markt aktiv sind, deren Jahresumsatz eine Million Euro nicht übersteigt und die unabhängig agieren. Für die Kategorie Prototyp ist zudem erforderlich, dass das Projekt im genannten Zeitraum entstanden oder fertiggestellt wurde. Bei der Kategorie „Schlechtestes Spiel“ können auch unveröffentlichte sowie studentische Projekte eingereicht werden, sofern sie ein vollständiges Spiel darstellen.

Ein Projekt kann in mehreren Kategorien eingereicht werden, ist jedoch in den darauffolgenden zwei Jahren von einer erneuten Teilnahme ausgeschlossen. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Entwickler aus Deutschland.

Termine

Der Einsendeschluss für die Einreichungen ist der 31. März 2025. Die Preisverleihung findet am 9. Juli 2025 um 18 Uhr im Saalbau Gallus statt und schließt den ersten Tag der German Dev Days ab.

Weitere News

Weitere News

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner