Take-Two Interactive bestätigt GTA 6 für Herbst 2025 und erzielt solide Quartalszahlen

Take-Two Interactive hat seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal des Fiskaljahres 2025 veröffentlicht und dabei solide Ergebnisse erzielt. Besonders im Fokus steht weiterhin die bestätigte Veröffentlichung von Grand Theft Auto VI (GTA 6) im Herbst 2025, das voraussichtlich eines der wichtigsten Gaming-Releases des Jahres wird.

Solide Finanzzahlen trotz Verlusten

Laut dem Finanzbericht des Unternehmens stiegen die Net Bookings auf 1,37 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 3 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Während das Unternehmen einen GAAP-Nettoverlust von 125,2 Millionen US-Dollar auswies (im Vergleich zu 91,6 Millionen US-Dollar im Vorjahr), bleibt die Prognose für das Gesamtjahr stabil. Take-Two geht weiterhin von Net Bookings zwischen 5,55 und 5,65 Milliarden US-Dollar aus.

Wichtige Kennzahlen des dritten Quartals (bis 31. Dezember 2024):

  • GAAP-Nettoeinnahmen: 1,36 Milliarden US-Dollar (Rückgang im Vergleich zu 1,37 Milliarden im Vorjahr)
  • Nettoverlust: 125,2 Millionen US-Dollar (Vorjahr: 91,6 Millionen US-Dollar)
  • Recurrent Consumer Spending (z. B. Mikrotransaktionen): +9 %, macht 79 % der Net Bookings aus

Die umsatzstärksten Titel waren NBA 2K25, GTA Online, GTA V, Red Dead Redemption 2, Red Dead Online sowie Mobile-Games wie Toon Blast, Match Factory und Words With Friends.

Keine Verschiebung von GTA 6 – Herbst 2025 bleibt bestehen

Die mit Abstand wichtigste Nachricht für die Gaming-Community bleibt die Bestätigung des Release-Fensters von GTA 6 für den Herbst 2025. Trotz zahlreicher Spekulationen und der üblichen Herausforderungen in der Spielentwicklung hat Take-Two seinen Zeitplan nicht geändert. CEO Strauss Zelnick betonte, dass das Unternehmen nach wie vor zuversichtlich sei, die geplanten Veröffentlichungen fristgerecht umzusetzen.

Mit mehr als 210 Millionen verkauften Einheiten bleibt GTA 5 eines der erfolgreichsten Spiele der Geschichte und ein Beweis für die anhaltende Popularität der Marke. Die Community wartet gespannt auf GTA 6, während Take-Two mit rekordverdächtigen Net Bookings für die Fiskaljahre 2026 und 2027 rechnet.

Take-Two setzt weiter auf Nintendo

Ein weiteres zentrales Thema während der Investorenkonferenz war Take-Twos Engagement auf Nintendo-Plattformen. CEO Zelnick betonte, dass sich Nintendo-Konsolen längst nicht mehr nur an ein junges Publikum richten und das Unternehmen weiterhin Titel wie Sid Meier’s Civilization 7 und die jährlichen NBA 2K-Veröffentlichungen für Nintendo-Plattformen bereitstellt. Auch mit Blick auf die erwartete „Switch 2“ dürften künftig weitere Titel erscheinen.

Take-Two erwartet Blockbuster-Jahr 2025

Neben GTA 6 hat Take-Two mehrere große Titel in der Pipeline. Darunter:

  • Sid Meier’s Civilization 7 – 11. Februar 2025
  • Mafia: The Old Country – Sommer 2025
  • Borderlands 4 – 2025
  • WWE 2K25 – 14. März 2025
  • PGA TOUR 2K25 – 28. Februar 2025
  • Weitere Spiele ohne festes Datum: Ghost Story Games’ Judas, 2Ks Project ETHOS, Zyngas CSR 3

Die Aktie reagierte positiv auf diese Nachrichten und legte um fast 30% zu.

Take-Two Interactive bestätigt mit seinen aktuellen Quartalszahlen eine robuste Finanzlage und bekräftigt seinen Fahrplan für die kommenden Jahre. Die Bestätigung des GTA-6-Release-Fensters für Herbst 2025 sorgt für Klarheit in der Branche, während das Unternehmen mit weiteren namhaften Titeln für ein starkes Jahr 2025 plant. Besonders spannend bleibt die langfristige Strategie im Mobile- und Nintendo-Segment.

Weitere News

Weitere News

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner