Fortnite führt IARC-Altersbewertungen ein

Fortnite hat kürzlich das International Age Rating Coalition (IARC)-Verfahren implementiert, um den Jugendschutz zu verbessern. Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK), eine der Gründungsinstitutionen von IARC, unterstützt diesen Schritt und begrüßt die Integration neben anderen teilnehmenden Vertriebsplattformen wie dem Nintendo eShop, dem Microsoft Store und dem PlayStation Store.

Seit 2017 trägt der Spielmodus „Save the World“ das Alterskennzeichen „USK ab 12 Jahren“, das nach dem Jugendschutzgesetz (JuSchG) vergeben wurde. Ab dem 14. November 2023 nutzt das Spiel zusätzlich das globale Bewertungssystem der IARC, um sicherzustellen, dass die vielfältigen Online-Inhalte den Jugendschutzbestimmungen entsprechen. Fortnite wurde im Laufe der Jahre durch zahlreiche neue Spielmodi ergänzt. Spieler*innen können beispielsweise im „Creative-Mode“ neue Inhalte (sogenannte Inseln) für andere innerhalb des Fortnite-Universums erstellen. Tausende dieser Inseln stehen kostenfrei zur Verfügung und das Angebot wächst stetig. Um Eltern und Erziehungsberechtigten die Übersicht zu erleichtern, hat Fortnite die altersbasierte IARC-Einstufung übernommen und die bekannten Alterskennzeichen eingeführt, die bereits aus anderen führenden Spiele- und Vertriebsplattformen wie dem Epic Games Store und dem Google Play Store bekannt sind.

Funktionsweise des IARC-Verfahrens

IARC ist eine globale Initiative, die es Spieleentwicklerinnen ermöglicht, ihre Spiele unter Berücksichtigung internationaler Standards zu bewerten. Durch eine standardisierte Bewertungsmethodik werden die Spiele hinsichtlich ihrer Jugendschutzrelevanz betrachtet und mit einem Alterskennzeichen versehen, das die Altersfreigabe, die Gründe dafür und gegebenenfalls Hinweise für Zusatzfunktionen enthält. Diese Bewertung ist transparent und verständlich für Eltern, Erziehungsberechtigte und Spielerinnen weltweit nachvollziehbar. Die Initiative erleichtert es Entwicklern zudem, ihre Spiele auf verschiedenen internationalen Plattformen zu veröffentlichen und gleichzeitig den lokalen Jugendschutzbestimmungen zu entsprechen. In Deutschland bedeutet das, dass die bekannten Alterskennzeichen der USK auch in Fortnite zu sehen sind. Eltern und Erziehungsberechtigte können so auf einen Blick erkennen, ob der jeweilige Inhalt für das Alter ihres Kindes geeignet ist.

Gemäß den Vorgaben des Fortnite-Creator-Programms dürfen erstellte Inseln eine maximale Altersfreigabe von „USK ab 12“ Jahren nicht überschreiten. Sollte eine Insel diese Anforderung nicht erfüllen, kann sie von anderen Spieler*innen weder gefunden noch geöffnet werden. Die Teilnahme am IARC-Verfahren stellt sicher, dass der von Nutzern erstellte Inhalt in Fortnite den neuesten globalen und nationalen Jugendschutzbestimmungen entspricht.

Bedeutung für Eltern und Erziehungsberechtigte

Durch technische Vorsorgemaßnahmen (sogenannte „Parental-Control-Systeme“) in Fortnite können Eltern und Erziehungsberechtigte die Profile ihrer Kinder mit wenigen Klicks absichern. In den Accounteinstellungen lassen sich Begrenzungen festlegen, sodass Kinder keinen Zugang zu Inseln mit einem bestimmten Alterskennzeichen erhalten. Einzelne Inseln können manuell von dieser Begrenzung ausgenommen werden, sodass Erziehungsberechtigte gezielt von ihrem Elternprivileg Gebrauch machen können. Darüber hinaus bestehen weiterhin etablierte Kontrollmöglichkeiten, um beispielsweise unerwünschte Chats zu deaktivieren oder In-Game-Käufe zu blockieren. Auf diese Weise können Eltern fundierte Entscheidungen über das Medienverhalten ihrer Kinder treffen.

Akzeptanz der IARC-Standards in der Community

Seit der Einführung des IARC-Fragebogens am 16. Oktober 2023 für Insel-Entwickler*innen wurde dieser bereits über einhunderttausend Mal ausgefüllt. Für Fortnite-Insel-Creator steht eine umfangreiche Hilfestellung zur Verfügung, mit der sie in maximal 15 Minuten ihre Insel mit einem Alterskennzeichen versehen können. Fortnite baut mit IARC auf ein etabliertes Jugendschutzsystem, das eine skalierbare Lösung für das Creator-Programm bietet. Die umfangreichen Meldefunktionen des Spiels und die konstanten Prüfprozesse der teilnehmenden Bewertungsinstitutionen von IARC stellen sicher, dass sich Eltern und Erziehungsberechtigte weiterhin auf die etablierte Standards der bewährten Alterskennzeichen verlassen können.

Weitere News

Weitere News

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner