Twitch geht gezielt gegen Fake-Zuschauer und Viewbotting vor

Twitch hat seine Erkennungssysteme für manipulierte Zuschauerzahlen deutlich verschärft. Mit neuen technischen Maßnahmen will die Plattform künftig noch effektiver gegen Viewbotting, gefälschtes Engagement und künstlich aufgeblähte Zuschauerzahlen vorgehen. Die Änderungen werden in den kommenden Wochen schrittweise umgesetzt und dürften sichtbare Auswirkungen auf viele Kanäle haben – insbesondere auf solche, die bislang von automatisierten Views profitiert haben.

Zuschauerzahlen werden korrigiert – auch bei großen Kanälen

Nach eigenen Angaben hat Twitch seine Systeme verbessert, um automatisierte Zugriffe und manipulierte Zuschauerinteraktionen besser zu erkennen. Damit wird Viewbotting – also das künstliche Erhöhen von Zuschauerzahlen durch Bots – gezielter gefiltert. Kanäle, die bislang davon betroffen oder involviert waren, werden deutlich niedrigere Zahlen sehen. Dies betrifft nicht nur kleinere Accounts, sondern auch größere Streamer. Einige bekannte Creator haben bereits in der Vergangenheit eingeräumt, ihre Statistiken durch Viewbots „nachgeholfen“ zu haben, um Reichweite, Sponsoreninteresse oder Werbeeinnahmen zu steigern.

A quick update on viewcounts. We have teams and tech dedicated to ensuring that the views that show up on channels reflect actual viewership, and aren’t artificially inflated in any way. Ultimately, metrics on Twitch should represent the real and growing communities that show up… pic.twitter.com/Pr6XaoSCfP

— Twitch Support (@TwitchSupport) July 28, 2025

Fake-Zuschauer fliegen aus den Statistiken

Twitch betont, dass die Plattform regelmäßig Maßnahmen gegen nicht-authentisches Verhalten trifft – nun aber mit spürbarerer Wirkung. Ziel ist es, dass Zuschauerzahlen auf Twitch nur noch echte, menschliche Nutzer widerspiegeln. Drittanbieter-Webseiten, die nicht-verifizierte Statistiken auslesen und veröffentlichen, werden ebenfalls Abweichungen feststellen. Dort könnten die Auswirkungen sogar noch größer ausfallen, da viele dieser Dienste auf Rohdaten ohne Filterung zurückgreifen.

Viewbotting bleibt ein Problem – auch ohne Beteiligung der Streamer

Twitch stellt klar, dass Viewbotting nicht immer von den Streamern selbst ausgeht. In manchen Fällen werden Kanäle ohne deren Wissen mit Bots überflutet – etwa durch Trolle oder automatisierte Dienste. Dennoch macht die Plattform deutlich: Künstliche Zuschauerzahlen haben keinen Platz auf Twitch. Mit den aktuellen Änderungen will das Unternehmen die Plattform für Werbepartner, Zuschauer und Creator glaubwürdiger machen.

Fazit: Weniger Fakes, mehr echte Zahlen

Wer bislang mit unechten Zahlen gearbeitet hat, wird nun Konsequenzen in Form sinkender Viewer-Statistiken spüren. Für viele dürfte das unangenehm sein – für den Rest der Plattform ist es ein Schritt in Richtung mehr Transparenz und Fairness.

Weitere News

Weitere News

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner