Der US-amerikanische Mobilspieleanbieter Scopely, gesteuert von der 2023 von der Savvy Games Group erworbenen Einheit – einem Unternehmen, das aus dem saudischen Staatsfonds hervorgegangen ist und unter anderem Anteile an Nintendo, Electronic Arts und Capcom hält – plant den Erwerb der Spiele-Sparte des Kalifornischen Entwicklers Niantic. Zum Deal zählen die global erfolgreichen Titel „Pokémon GO“, „Pikmin Bloom“, „Monster Hunter Now“ sowie zugehörige Entwicklerteams und Begleitservices. Die Transaktion, die einen Gesamtwert von 3,5 Mrd. US-Dollar aufweist, bedarf noch der Zustimmung kartellrechtlicher Behörden. Die Einzelheiten der Übernahme sind im offiziellen Statement von Niantic dargelegt.
Im Rahmen des Deals wird zudem die bisherige Augmented-Reality- und KI-Entwicklungsabteilung in eine eigenständige Einheit, Niantic Spatial, ausgegliedert. Für diese Maßnahme ist eine Investition von 50 Mio. US-Dollar vorgesehen. Während der Großteil des Niantic-Portfolios – einschließlich der genannten Titel und Begleitapps wie Campfire und Wayfarer – in das Scopely-Portfolio überführt wird, verbleiben die Spiele „Ingress Prime“ und „Peridot“ bei Niantic Spatial, um dort eigenständig weiterentwickelt und betrieben zu werden.
Pokémon GO, das seit seinem Launch im Jahr 2016 weltweit einen regelrechten Hype auslöste, bildet das Kronjuwel der Transaktion. Trotz zahlreicher Versuche, den Erfolg mit weiteren Augmented-Reality-Spielen zu wiederholen, hält der Titel seinen Status als eines der erfolgreichsten Mobilspiele mit mehr als 100 Mio. jährlichen aktiven Nutzern. Niantic betont in seinen Mitteilungen, dass die langfristigen Roadmaps sowie der Verbleib des erfahrenen Entwicklerteams auch zukünftig den Fortbestand und die Weiterentwicklung der Spiele sicherstellen sollen. In einem Blogbeitrag wird unter anderem hervorgehoben, dass Pokémon GO als Teil der neuen Partnerschaft nicht nur in sein zweites Jahrzehnt, sondern in den kommenden Jahren weiter aufblühen wird.
Die Übernahme durch Scopely fügt sich in eine umfassende Strategie zur Diversifizierung des Mobilspiel-Portfolios ein. Gegründet im Jahr 2011 in Los Angeles, wurde Scopely 2023 von der Savvy Games Group für 4,9 Mrd. US-Dollar übernommen. Die Savvy Games Group, die maßgeblich vom saudischen Staatsfonds geprägt ist, verfolgt mit ihren Beteiligungen eine langfristige Wachstumsstrategie im globalen Games- und Esports-Markt. Weitere Details zur Übernahme und zur strategischen Ausrichtung des Deals sind im Bericht von Savvy Games Group, zu finden. Durch die Bündelung der Portfolios wird erwartet, dass eine der größten globalen Spieler-Communities entsteht – Prognosen zufolge könnten im Jahr 2024 mehr als eine halbe Milliarde Nutzer erreicht werden.
Die Integration der Niantic-Titel in das Scopely-Portfolio soll nicht nur zusätzliche finanzielle Ressourcen für die Weiterentwicklung der Spiele bereitstellen, sondern auch den langfristigen Support sicherstellen, der maßgeblich dazu beitragen soll, die Titel als „Fürimmer-Spiele“ zu etablieren. Die anstehende Übernahme unterstreicht den zunehmenden Einfluss von Fusionen und Übernahmen in der globalen Spieleindustrie und weist auf die strategische Bedeutung solcher Transaktionen für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit der beteiligten Unternehmen hin.