Lootboy 2025: Neustart unter Youre mit Blockchain-Integration

Nach zweijähriger Pause kehrt Lootboy unter neuer Führung zurück. Die Youre GmbH hat die Marke Lootboy übernommen, nachdem die Lootboy GmbH Insolvenz anmelden musste. Ziel der Übernahme ist es, das ursprüngliche Konzept in die Blockchain-Ära zu überführen und neue Funktionen zu integrieren, die das Nutzererlebnis erweitern.

Erweiterte Funktionen und Earn-Mechanik

Die Kernidee bleibt bestehen: Nutzer können über die App digitale „Lootpacks“ erwerben oder durch kostenlose Aktionen freischalten. Diese Packs enthalten eine Auswahl an Spiele-Codes, In-Game-Währungen und Gutscheinen. Neu ist die „Earn“-Funktion: Durch die Installation bestimmter Spiele können Nutzer sogenannte „Bills“ verdienen. Diese lassen sich auf einem Marktplatz gegen digitale oder physische Produkte eintauschen. Zusätzlich enthalten die Packs Puzzle-Stücke, die das Sammeln und Kombinieren fördern sollen.

Influencer-Unterstützung beim Relaunch

Den Relaunch begleiten bekannte YouTuber wie Tim Soltau (Wakez) und Dannay Liepolt (Proownez). Beide sind in der Community insbesondere durch „Pack-Opening“-Videos im Bereich FIFA und EA Sports FC bekannt und verfügen jeweils über eine Reichweite von mehr als einer Million Followern.

Statements der Verantwortlichen

Alex Suárez, Gründer von Youre, betont die Bedeutung des Relaunches für Innovation und Community-Nähe im Gaming-Bereich. Das neue Lootboy-Angebot solle durch zusätzliche Features nicht nur abwechslungsreicher, sondern auch nachhaltiger gestaltet werden.

André Kuschel, Mitentwickler von Lootboy, hebt das neue Belohnungssystem hervor, das Spannung und strategisches Sammeln miteinander kombiniert. Die Nutzer sollen gezielter Inhalte erhalten, die ihren individuellen Interessen entsprechen.

Weitere News

Weitere News

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner