devcom 2025: IGDA, IGDA Foundation und WIGI starten Port Quest zur Mobil-Umsetzung von Spielen

Die International Game Developers Association (IGDA), die IGDA Foundation und Women in Games International (WIGI) haben mit Port Quest eine gemeinsame Initiative ins Leben gerufen, um erfolgreichen Spieleentwicklerinnen und -entwicklern den Schritt auf mobile Plattformen zu erleichtern. Das Programm bietet technische Beratung, Mentoring und Marketingunterstützung und zielt darauf ab, Titel, die bisher nicht mobil verfügbar sind, einem neuen Publikum zugänglich zu machen.

Programmstruktur und Leistungen

Port Quest kombiniert individuelle Betreuung durch erfahrene Porting-Experten mit praktischen Workshops und dedizierten Office-Hours. Teilnehmende Teams erhalten:

  • Persönliches Mentoring durch Spezialisten für Mobile-Portierung
  • Gezielte Workshops zu Entwicklungs- und Optimierungsprozessen
  • Zugang zu einem privaten Discord-Server für Peer-Support
  • Einbindung in eine globale Marketingkampagne und Showcase mit geschätzter Reichweite von über 100 000 Spielerinnen und Spielern

Voraussetzungen und Bewerbungsprozess

Teilnahmeberechtigt sind Studios, deren Titel in den letzten sechs Monaten mindestens 10 000 US-Dollar Monatsumsatz erzielt haben und bisher nicht auf mobilen Endgeräten erschienen sind. Die Online-Bewerbung ist bis Montag, den 15. September 2025 geöffnet. Eine frühzeitige Einreichung bis Freitag, den 18. August 2025, sichert Prioritätsprüfung und zusätzliche Fördermöglichkeiten. Zu finden unter dem Link: https://www.igdafoundation.org/portquest

Vorstellung bei devcom und gamescom

Im Rahmen der devcom findet am Dienstag, den 19. August 2025, die Panel-Diskussion “Porting to Android — Best Practices for Indies” statt. Am Mittwoch, den 20. August 2025, lädt Port Quest von 17:00 bis 19:00 Uhr zum Community Mixer in Halle 3.2, Booth D-051 bis D-055 ein. Bei der anschließenden gamescom-Woche werden die ausgewählten Projekte in einem eigenen Showcase präsentiert.

Über die Initiatoren

Die IGDA ist die weltweit größte Non-Profit-Organisation für Spieleentwickelnde und fördert berufliche Entwicklung sowie Networking. Die IGDA Foundation engagiert sich für Diversität und Chancengleichheit in der Spielebranche und unterstützt seit 2008 über 1 000 Alumni. WIGI setzt sich für wirtschaftliche Gleichstellung und Vielfalt ein und bietet Programme zur Förderung unterrepräsentierter Stimmen in der Gaming-Industrie.

Weitere News

Weitere News

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner