Am 15. Juli 2025 veröffentlichte die Blender Foundation die Version 4.5 LTS ihrer Open-Source-3D-Software. Die neue Version richtet sich insbesondere an Studios und Künstler, die über längere Zeiträume mit einer konsistenten Softwarebasis arbeiten möchten.
Stabilität und Langzeitunterstützung
Insgesamt wurden fast 500 Fehlerbereinigungen umgesetzt, die aus der Nutzercommunity gemeldet wurden. Die Langzeitpflege umfasst neben Bug-Fixes auch Sicherheitsaktualisierungen, um Produktionsprojekte bis 2027 auf einer verlässlichen Grundlage fortführen zu können.
Vulkan-Back end und Performancesteigerungen
Erstmals bietet Blender vollständige Unterstützung für die Vulkan-Schnittstelle, was besonders beim Start der Anwendung sowie bei der Bearbeitung komplexer Meshes zu deutlich flüssigeren Abläufen führt. Ebenso profitieren Anwender von einer schnelleren Shader-Kompilierung in EEVEE und optimierten Ladezeiten für Texturen und Assets.
Erweiterungen im Compositor und Video Sequencer
Der Compositor wurde um neue Bildinformations- und Farbkurven-Knoten ergänzt, die jetzt auch in Geometrie- und Shader-Editoren verfügbar sind. Eine Auffrischung der Maske-Gizmos erleichtert das Positionieren von Ellipsen- und Rechtecksmasken. Der Video Sequencer erhält HDR-Unterstützung, performantere Wiedergabe für rotierte Clips und eine Slip-Funktion mit präziser Korridoranzeige.
Geometrie- und Grease Pencil-Neuerungen
Die Geometry Nodes profitieren von sechs Import-Knoten für externe Datenformate sowie einem neuen String-Format-Node für sequenzielle Dateinamen. Normale- und Tangenten-Operationen wurden erweitert, und der Grease Pencil-Pass lässt sich jetzt separat rendern und überkompositorisch verarbeiten.
UV-Sichtbarkeit und Sculpt-Workflow
UV-Koordinaten sind nun in allen Modi sichtbar – inklusive Objekt- und Paint-Mode – und erleichtern so das UV-Editing bei mehreren Objekten. Im Sculpt-Modus können Anwender Masken nach Farbe generieren, Pinsel auf Pen-Tilt reagieren lassen und profitieren von bis zu 22 % beschleunigten Clay-Strips-Brushes.