“Astro Flame: Starfighter” – Ein modernes Shoot ’em up mit nostalgischem Flair

Astro Flame: Starfighter ist ein vertikal scrollender Shooter, entwickelt von Satur Entertainment und Sometimes You. Das Spiel kombiniert die Einfachheit klassischer Arcade-Shooter mit modernen 3D-Grafiken und verspricht ein nostalgisches Spielerlebnis mit zeitgemäßen visuellen Effekten. Deutlich inspiriert von den frühen Pionieren des Genres wie Space Invaders aus den späten 1970er Jahren, versucht Astro Flame: Starfighter, das Erbe der Arcade-Shooter mit einigen neuen Mechaniken und visuellen Verbesserungen zu erweitern.

Visuelle und Akustische Präsentation

Astro Flame: Starfighter bietet eine saubere und detaillierte Ästhetik, erreicht jedoch nicht ganz die versprochenen “atemberaubenden visuellen Effekte”. Die Hintergründe und gegnerischen Sprites sind gut gestaltet, aber die überladenen Szenen können die ankommenden Geschosse schwer erkennbar machen, was in einem schnellen Shooter problematisch ist. Der Soundtrack passt gut zur Action, mit fröhlichen Melodien und den obligatorischen Sirenentönen, die Bosskämpfe ankündigen. Die Soundeffekte der Waffen und Explosionen sind zufriedenstellend, doch insgesamt bleibt das audiovisuelle Erlebnis hinter den Erwartungen zurück.

Astro Flame: Starfigher - Gameplay
Astro Flame: Starfigher – Gameplay

Handlung und Gameplay

Die Handlung ist minimalistisch und konzentriert sich rein auf die Action, ohne viel Kontext zu den Kämpfen gegen die Alien-Schiffe zu bieten. Das Gameplay hingegen führt einen interessanten Mechanismus ein, der es von anderen Shootern abhebt: ein Upgrade-System basierend auf gesammelten Gegenständen. Anstatt traditioneller Power-Ups innerhalb der Level sammeln die Spieler grüne Blobs von besiegten Gegnern, die zwischen den Missionen im Hangar verwendet werden können, um verschiedene Aspekte des Schiffes zu verbessern. Diese Upgrades umfassen zusätzliche Leben, verbesserte Panzerung und stärkere Waffen, was dem Spiel eine strategische Ebene verleiht.

Einfluss von Space Invaders

Astro Flame: Starfighter zeigt deutlich die Einflüsse klassischer Shooter wie Space Invaders aus dem Jahr 1978, einem der ersten und einflussreichsten Spiele des Genres. Space Invaders hat das Fundament für viele nachfolgende Shooter gelegt, indem es das grundlegende Konzept des Abschusses von herannahenden Feinden etablierte. Astro Flame: Starfighter übernimmt dieses Kernprinzip und erweitert es mit modernen Elementen wie einem Upgrade-System und 3D-Grafiken, wodurch eine Brücke zwischen nostalgischem Charme und zeitgemäßer Spielmechanik geschlagen wird.

Level-Design und Schwierigkeit

Astro Flame: Starfighter umfasst 15 Level, die jeweils in einem Bosskampf gipfeln. Der Schwierigkeitsgrad ist gut ausbalanciert und bietet eine steile, aber faire Herausforderung. Die Level werden basierend auf der Anzahl der besiegten Feinde bewertet, wobei ein Drei-Sterne-System die Spieler zu gründlichem Spiel motiviert. Diese Bewertung beeinflusst auch die Menge der gesammelten Blobs, was die Spieler anspornt, hohe Leistungen zu erbringen. Es gibt jedoch einige Eigenheiten, wie einen Nicht-Feuer-Fehler beim Respawn, der besonders in Bosskämpfen frustrierend sein kann. Zudem machen die Upgrades frühere Level übermäßig einfach, da die Gegner fast sofort besiegt werden.

Wiederspielwert und Erfolge

Der Upgrade-Mechanismus trägt erheblich zur Wiederspielbarkeit des Spiels bei. Selbst nach dem Durchspielen könnten die Spieler die Level erneut spielen, um ihr Schiff vollständig aufzurüsten. Das Erfolgssystem ist einfach und hauptsächlich an den Spielfortschritt und die Leistung gebunden, was es zugänglich und zugleich lohnend für Komplettisten macht.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Einzigartiges und fesselndes Upgrade-System
  • Mehrere Level mit unterschiedlichen Bossen
  • Anspruchsvoller Schwierigkeitsgrad

Nachteile:

  • Überladene visuelle Darstellung, die das Gameplay erschwert
  • Nicht-Feuer-Fehler beim Respawn
  • Inkonsistente Schwierigkeitsanpassung

Fazit

Astro Flame: Starfighter ist ein solider Vertreter des Shoot ’em up-Genres und bietet eine Mischung aus klassischem Gameplay und modernen Upgrades. Obwohl es nicht ganz die versprochenen atemberaubenden visuellen Effekte erreicht, bieten die Kernmechaniken und der Schwierigkeitsgrad ein unterhaltsames Erlebnis. Fans von Shootern werden viel zu schätzen wissen, insbesondere die strategische Tiefe, die durch das Upgrade-System hinzugefügt wird. Trotz einiger Mängel ist Astro Flame: Starfighter ein lohnenswertes Spiel für diejenigen, die eine nostalgische, aber dennoch frische Herangehensweise an Arcade-Shooter suchen. Wer nun auch Lust hat eine Runde im Weltraum zu fliegen, kann das Spiel für 9,99 € im Xbox Store erhalten.

Weitere News

Weitere News

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner