Epic Learning November 2025: Neue Tutorials zu Animation, Profiling und Control Rig

Epic Games hat die kostenlosen Lerninhalte für November veröffentlicht und bietet erneut ein breites Spektrum an Schulungsmaterialien für professionelle Entwicklerinnen und Entwickler. Im Fokus stehen fortgeschrittene Animations-Workflows, Performance-Optimierung, Control-Rig-Physik sowie aktuelle Community-Themen rund um UI-Frameworks und Delegates.

Vertiefte Einblicke in das A-COM Animation Sample

Ein zentraler Bestandteil der neuen Inhalte ist das „A-COM Animation Sample“, ein vollständig produktionsreifes Beispielprojekt von Agora Studio.
Der erste Teil des zweiteiligen Kurses erläutert Projektstrukturen, Umgebungsaufbau, Kameraführung, Charakter-Rigging und weitere Grundlagen animierter Szenen.
Teil zwei widmet sich nicht-destruktiven Workflows, darunter Control-Rigging, Layer-Optimierung, Tweaks, der Nutzung des Kurven-Editors sowie Pufferkurven und Eulerschen Filtern für präzise Anpassungen.

Performance und Speicherprofiling

Für Teams, die sich in einer fortgeschrittenen Produktionsphase befinden, bietet Epic eine Anleitung zum systematischen Leistungs- und Speicherprofiling. Vermittelt wird der kombinierte Einsatz des integrierten Memory-Profilers und Unreal Insights, um Engpässe zu identifizieren und Projekte für verschiedene Plattformen zu optimieren.

Control-Rig-Physik

Ein weiteres Tutorial zeigt, wie physikalische Interaktionen direkt in Control-Rigs eingebettet werden können. Die vermittelten Methoden ermöglichen eine intuitive Steuerung physikbasierter Rig-Elemente für Spiele und lineare Produktionen.

Community-Tutorials: Delegates und Slate

Zu den meistgeklickten Community-Beiträgen zählen Inhalte zu Unreal-Engine-Delegates in C++ und Blueprints. Das Tutorial erläutert Einsatzgebiete, Struktur und typische Fallstricke großer Projekte.
Für UI-Entwickler bietet ein vertiefendes Slate-Tutorial eine Einführung in den Aufbau von Interface-Elementen in Unreal Engine 5.6. Behandelt wird das Erstellen eines einfachen Menüs sowie der grundsätzliche Programmieransatz des UI-Frameworks.

Weitere Trainings zu Packaging und Bewegungsanpassung

Ergänzend stellt Epic eine umfassende Anleitung zur Paketierung von Projekten bereit. Der Kurs erklärt die technische Vorbereitung von Code und Assets für plattformspezifische Builds.
Ein zusätzliches Tutorial behandelt Bewegungsanpassung ohne Zustandsmaschinen und zeigt fortgeschrittene Workflows für Animation Blueprints, Blendspaces und Übergänge.

Talks und Demos vom Unreal Fest Orlando 2025

Abgerundet wird das November-Angebot durch zwei Vortragsaufzeichnungen:
SweejTech zeigt Ansätze zur Erweiterung der Unreal Audio Engine über MetaSound-Knoten, Plugins und Subsysteme. Universal Creative gibt Einblicke in die Echtzeitproduktion für die interaktive Attraktion „Illumination’s Villain-Con Minion Blast“.

Weitere News

Weitere News

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner