Review: SanDisk Fortnite USB Flash Drive – Peely Edition im Praxistest

SanDisk erweitert sein Portfolio an Gaming-orientierten Speicherlösungen mit einer Sonderedition im Fortnite-Design. Die „Peely Edition“ kombiniert funktionalen USB-Speicher mit einem exklusiven In-Game-Bonus. Zielgruppe sind in erster Linie Fortnite-Spielerinnen und -Spieler, die Wert auf thematisch passendes Zubehör legen und gleichzeitig eine portable Speicherlösung benötigen.

Design und Verarbeitung

Der auffälligste Aspekt der Peely Edition ist das Gehäusedesign: Auf dem kompakten USB-Stick prangt das bekannte Bananen-Maskottchen „Peely“. Das Motiv ist in kräftigen Farben aufgedruckt und richtet sich klar an Fortnite-Enthusiasten. Trotz der verspielten Optik bleibt die Verarbeitung solide. Der Stick ist leicht (6 g), misst 60 × 20 × 9 mm und passt problemlos in Hosen- oder Laptoptaschen. Ein Schutzmechanismus für den Anschluss – etwa eine Kappe oder ein versenkbarer Stecker – ist nicht vorhanden, was im mobilen Einsatz beachtet werden sollte.

San Disk Fortnite USB Stick in der Top Ansicht.
San Disk Fortnite USB Stick in der Top Ansicht.

Technische Ausstattung

Die Peely Edition basiert auf der USB-3.2-Gen-1-Schnittstelle und ist in den Größen 64 GB, 128 GB und 256 GB verfügbar. SanDisk gibt eine maximale Lesegeschwindigkeit von bis zu 130 MB/s an, die Schreibgeschwindigkeit fällt wie üblich niedriger aus. Im Test zeigt sich, dass diese Werte unter optimalen Bedingungen erreichbar sind, insbesondere an einem nativen USB-3.0- oder USB-3.2-Port.

Die Kompatibilität ist breit gefächert: Unterstützt werden Windows 10 und neuer, macOS 12 und neuer sowie alle Geräte mit USB-Typ-A-Anschluss – darunter viele Notebooks, Desktops und einige Tablets.

Zusatzinhalte und Besonderheiten

Jeder Stick enthält einen Code für einen exklusiven Fortnite-Wrap, der sich nur mit dem Kauf dieses Produkts freischalten lässt. Dieser Bonus ist bis zum 15. November 2028 einlösbar und erfordert ein aktives Fortnite-Konto. Der Code ist einmalig verwendbar und auf ein Gerät pro Kauf limitiert.

Praxiserfahrung

Im alltäglichen Einsatz punktet der Stick mit seiner Portabilität und ausreichend schnellen Transferraten für typische Anwendungsfälle wie das Speichern von Screenshots, Videoclips oder Spieledateien. Größere Backups oder kontinuierliche Schreibvorgänge zeigen jedoch, dass die Schreibgeschwindigkeit nicht auf professionellem Niveau liegt – was angesichts der Zielgruppe nicht überrascht.

Der fehlende mechanische Schutz des Anschlusses ist ein Aspekt, den mobile Nutzer im Hinterkopf behalten sollten. Wer den Stick überwiegend stationär oder in einer Tasche mit eigenem Schutzfach nutzt, wird jedoch keine Einschränkungen bemerken.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die 64-GB-Version ist ab rund 8,99 £ erhältlich und liegt damit preislich im üblichen Rahmen für Markenspeicher in dieser Kapazität. Die Varianten mit 128 GB und 256 GB sind entsprechend teurer, bleiben aber im Bereich vergleichbarer USB-3.2-Sticks. Der Mehrwert ergibt sich vor allem aus dem limitierten Design und dem Fortnite-Bonusinhalt.

Fazit

Die SanDisk Fortnite USB Flash Drive Peely Edition richtet sich eindeutig an eine klar definierte Nische: Fortnite-Fans, die neben einem funktionalen Speicherstick auch einen optischen Bezug zum Spiel wünschen. Die Performance ist solide für Alltagsaufgaben, das kompakte Format ist praktisch, und der exklusive In-Game-Wrap bietet einen zusätzlichen Kaufanreiz. Für Anwender, die primär maximale Schreibgeschwindigkeit oder robuste Bauweise suchen, gibt es jedoch geeignetere Alternativen.

Weitere News

Weitere News

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner