WD_BLACK SN8100: Sandisk stellt PCIe Gen 5.0 NVMe SSD mit 14.900 MB/s vor

Mit der WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Sandisk seine bislang leistungsstärkste Speicherlösung im M.2-Format und setzt damit neue Maßstäbe für die PCIe Gen 5.0-Klasse. Die SSD richtet sich insbesondere an Power-User in den Bereichen Gaming, Content Creation und Künstliche Intelligenz, die höchste Ansprüche an Geschwindigkeit und Energieeffizienz stellen.

Höchste Leistung bei moderatem Energiebedarf

Die WD_BLACK SN8100 basiert auf PCIe Gen 5.0 x4 und nutzt Sandisks BiCS8 TLC 3D NAND-Technologie. Sie erreicht sequenzielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 14.900 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 14.000 MB/s – kombiniert mit bis zu 2,3 Millionen IOPS bei zufälligen Zugriffen (Modelle mit 2–4 TB). Der Hersteller hebt zudem eine über 100 % höhere Energieeffizienz im Vergleich zur Vorgängergeneration (PCIe Gen 4.0 SN850X) hervor. Der durchschnittliche Energieverbrauch liegt unter 7 Watt.

Flexible Einsatzmöglichkeiten für Profis und Enthusiasten

Die SSD wird in Kapazitäten von 1 TB, 2 TB, 4 TB und ab Ende 2025 auch mit 8 TB verfügbar sein. Für besonders thermisch sensible Umgebungen gibt es eine Variante mit eloxiertem Aluminium-Heatsink, die ohne aktive Kühlung auskommt und sich durch flache Bauweise sowie integrierte RGB-Beleuchtung nahtlos in bestehende Systeme integrieren lässt.

Zielgruppen und Anwendungsbereiche

Die WD_BLACK SN8100 richtet sich an Nutzer, die ihre Gaming-PCs, Workstations oder KI-Workflows durch schnelle und zuverlässige Speicherlösungen aufwerten möchten. Die hohe TBW-Zahl (bis zu 2.400 TBW beim 4 TB-Modell) unterstreicht die Eignung für dauerhafte, intensive Nutzung in Bereichen wie Videobearbeitung, Datenanalyse und maschinellem Lernen.

Preise und Verfügbarkeit

Die SSD ist ab sofort im Handel und bei Sandisk erhältlich. Die Preise starten bei 174,99 € für das 1 TB-Modell ohne Kühlkörper. Die Heatsink-Varianten folgen im Herbst 2025. Die Einführung der 8 TB-Modelle ist für Ende des Jahres geplant.

Anmerkung: Die Redaktion hat um eine Teststellung gebeten, um die Leistung zu verifizieren.

Weitere News

Weitere News

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner